Legal Lexikon

Legal Lexikon»Sozialrecht

Sozialrecht

Krankengeld

Krankengeld ersetzt Ihr Einkommen bei längerer Krankheit. Erfahren Sie, wie Sie Anspruch bekommen und Ihre finanzielle Sicherheit sichern! Weiterlesen lohnt sich.

Sozialgesetzbuch (SGB)

Das Sozialgesetzbuch regelt Deutschlands Sozialrechte und -pflichten. Entdecke, wie es deinen Alltag und Schutz beeinflusst! Jetzt mehr erfahren!

Bewilligungsbescheid

Ein Bewilligungsbescheid ist die offizielle Genehmigung einer Behörde für einen Antrag. Mehr erfahren Sie im detaillierten Lexikon-Artikel!

Widerspruch gegen Bescheid

Der Widerspruch gegen Bescheid ermöglicht die Überprüfung behördlicher Entscheidungen. Informieren Sie sich jetzt, wie Sie erfolgreich Einspruch erheben!

Sozialgericht

Sozialgerichte entscheiden bei Streitigkeiten im Sozialrecht. Erfahre, wie sie Gerechtigkeit im Sozialwesen schaffen – jetzt den Artikel lesen!

Bildungspaket

Das Bildungspaket unterstützt Kinder aus armen Familien bei Schule und Freizeit. Erfahre mehr, wie du Förderungen nutzen kannst – jetzt im Artikel lesen!

Aufstocker

Aufstocker erhalten ergänzend Arbeitslosengeld II trotz Job. Erfahre mehr über Anspruch und Voraussetzungen – jetzt den Artikel entdecken!

Bedürftigkeitsprüfung

Bedürftigkeitsprüfung prüft, ob jemand finanzielle Hilfe braucht. Neugierig? Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren im Lexikon!

Jobcenter

Jobcenter unterstützen Arbeitslose bei Jobsuche und Leistungen. Erfahre mehr über Aufgaben und Rechte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

BAföG

BAföG fördert Ausbildung finanziell, damit jeder eine Chance auf Bildung hat. Neugierig? Entdecke alle Details im umfangreichen Artikel!

GdB (Grad der Behinderung)

Der GdB beschreibt den Grad der Behinderung in Deutschland. Erfahre mehr über Rechte und Nachteilsausgleiche – jetzt im Lexikon lesen!

Schwerbehinderung

Schwerbehinderung bezeichnet eine dauerhafte körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung. Erfahre mehr zu Rechten und Nachteilsausgleich!

Pflegegrad

Der Pflegegrad bestimmt die Unterstützung bei Pflegebedarf. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Leistungen – jetzt im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Pflegegeld

Pflegegeld unterstützt Pflegebedürftige finanziell zur häuslichen Betreuung. Erfahre mehr über Anspruch und Vorteile – jetzt den Artikel lesen!

Wohngeld

Wohngeld unterstützt Mieter und Eigentümer bei Wohnkosten. Erfahren Sie, wer Anspruch hat und wie die Antragstellung funktioniert – jetzt informieren!

Elterngeld

Elterngeld unterstützt Eltern finanziell nach der Geburt. Erfahre, wie du es beantragst und welche Vorteile dir zustehen – jetzt mehr im Artikel!

Kindergeld

Kindergeld unterstützt Familien finanziell bei der Kindererziehung. Erfahre mehr über Anspruch, Höhe und Antrag – dein Recht auf Förderung!

Sozialhilfe

Sozialhilfe unterstützt Menschen in Notlagen finanziell und sozial. Erfahre, wie sie wirkt und wer Anspruch hat – jetzt im Artikel entdecken!

Grundsicherung

Grundsicherung schützt vor Armut im Alter und bei Erwerbsminderung. Erfahre mehr über Anspruch, Leistungen & Antrag – dein Recht auf Sicherheit!

ALG II

ALG II sichert Arbeitslosen finanziell ab und fördert Wiedereingliederung. Mehr erfahren? Tauche ein in den umfassenden Lexikon-Artikel!