Die Dezember-Soforthilfe unterstützt Unternehmen bei Corona-bedingten Ausfällen. Erfahre mehr über Antrag und Vorteile im ausführlichen Artikel!
Die Dezember-Soforthilfe unterstützt Unternehmen bei Corona-bedingten Ausfällen. Erfahre mehr über Antrag und Vorteile im ausführlichen Artikel!
Direktvermarktung erneuerbarer Energie
Direktvermarktung erneuerbarer Energie: Erzeuger verkaufen Strom direkt, statt Einspeisevergütung zu nutzen. Erfahre mehr über Chancen und Modelle!
Eine Clearingstelle vermittelt zwischen Konfliktparteien und erleichtert Lösungen. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle – jetzt im Lexikon entdecken!
Climate Change Litigation behandelt rechtliche Schritte gegen Umweltschäden. Erfahre, wie Gerichte Klimaschutz vorantreiben – jetzt mehr im Artikel!
Das CO2-Grenzausgleichssystem mindert CO2-Emissionen bei Importen. Erfahre, wie es Klima schützt und Handel fairer macht – jetzt im Artikel!
Die CO2-Abgabe ist eine Steuer auf Kohlendioxid-Emissionen zur Klimaregulierung. Erfahre mehr, wie sie Umwelt und Wirtschaft beeinflusst!
Carbon-Leakage beschreibt die Verlagerung von CO2-Emissionen durch Produktion ins Ausland. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!
Der Bundesbedarfsplan regelt Deutschlands Rüstungsprojekte und Verteidigungsstrategie. Erfahre mehr über seine Bedeutung und laufende Vorhaben!
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle regelt Handel, Sicherheit und Exportkontrollen in Deutschland. Jetzt mehr darüber erfahren!
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung überwacht sichere Lagerung radioaktiver Abfälle. Mehr dazu im vollständigen Artikel!
Bürgerenergiegesellschaften fördern gemeinschaftlichen Klimaschutz durch gemeinsame Energieprojekte. Entdecke, wie du mitmachen kannst!
Eine Brennstoffzelle wandelt chemische Energie direkt in Strom um – sauber und effizient. Neugierig? Entdecke die Zukunft der Energie im Artikel!
Fossile Brennstoffe sind Energiequellen wie Kohle, Erdöl und Erdgas, entstanden aus uralten Pflanzen und Tieren. Entdecke ihre Rolle und Folgen!
Die Brennelementesteuer war eine Abgabe auf Kernbrennstoffe in Deutschland. Erfahre, warum sie eingeführt und wieder abgeschafft wurde!
Biokraftstoffe sind aus Biomasse hergestellte Treibstoffe, die fossile Energien ersetzen. Erfahre mehr über ihre Chancen und Herausforderungen!
Das BAFA ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Deutschland. Neugierig? Erfahre mehr über Aufgaben & Förderungen im Artikel!
Biogas entsteht durch Vergärung organischer Stoffe und dient als saubere Energiequelle. Entdecke im Artikel, wie Biogas Umwelt und Klima schützt!
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage für den Balkon, die Strom ins Hausnetz einspeist. Entdecke, wie du einfach Energie selbst erzeugst!
Atomrecht regelt den sicheren Umgang mit Kernenergie und Strahlenschutz. Erfahre mehr über Gesetze, Haftung und Umweltschutz – lass dich informieren!
Der Ausbau erneuerbarer Energien beschreibt den Umstieg auf nachhaltige Energiequellen. Erfahre, warum das unsere Zukunft sichert – jetzt mehr lesen!
Autoren:
Weitere Infos
Social Media
© 2025 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH