Legal Lexikon

Zuwendung

Belohnung

Belohnung motiviert Verhalten durch positive Anreize. Erfahre, wie Belohnung in Psychologie & Alltag wirkt – entdecke spannende Details im Artikel!

Vermögensübertragung

Vermögensübertragung beschreibt die Weitergabe von Eigentum und Rechten. Erfahre, wie Vermögen rechtlich sicher und sinnvoll übertragen wird!

Widerruf einer Schenkung

Der Widerruf einer Schenkung erlaubt unter bestimmten Bedingungen, eine Schenkung rückgängig zu machen. Mehr dazu im Artikel lesen!

Unentgeltlichkeit

Unentgeltlichkeit beschreibt Leistungen ohne Gegenleistung. Neugierig? Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!

Zweckvermächtnis

Ein Zweckvermächtnis bestimmt, dass ein Vermächtnis nur für einen bestimmten Zweck verwendet wird. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Verschaffungsvermächtnis

Das Verschaffungsvermächtnis regelt, wie ein Erbe bestimmte Sachen erhält. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie es Erbschaft gezielt steuert!

Schenkungsanfechtung

Schenkungsanfechtung ermöglicht, Rückgabe von Schenkungen bei Pflichtteilsverstößen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im Lexikon!

Schenkung unter Auflage

Die Schenkung unter Auflage verbindet Geschenk mit Bedingungen. Erfahre, wie Verpflichtungen rechtlich wirken. Jetzt im Artikel entdecken!

Schenkungsversprechen

Das Schenkungsversprechen ist eine rechtliche Zusage einer unentgeltlichen Zuwendung. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Schenkung, gemischte

Die gemischte Schenkung verbindet Schenkung und Gegenleistung. Neugierig? Entdecken Sie den feinen Unterschied im Lexikon!

Mitgift

Mitgift bezeichnet Vermögensübergabe bei Heirat. Erfahre mehr über Traditionen, Risiken und soziale Folgen – entdecke die Hintergründe im Artikel!

Legat(us)

Ein Legat(us) war im Römischen Reich ein hoher Gesandter oder Offizier. Entdecke die facettenreiche Rolle dieser Schlüsselpersonen!

Handschenkung

Die Handschenkung ist eine sofort wirksame, formfreie Schenkung durch Übergabe einer Sache. Lies mehr zu Recht und Praxis hier!

Ehebezogene Zuwendung

Ehebezogene Zuwendung bezeichnet materielle oder immaterielle Geschenke zwischen Ehepartnern. Neugierig? Entdecke mehr zu diesem spannenden Thema!

Anstandsschenkung

Anstandsschenkung: Unentgeltliche Zuwendung aus Höflichkeit, nicht Pflicht. Neugierig? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!

Schenkung

Eine Schenkung ist die freiwillige Übertragung von Eigentum ohne Gegenleistung. Erfahre mehr über rechtliche Details und Gestaltungsmöglichkeiten!