Eine Streitgenossenschaft vereint mehrere Parteien in einem Rechtsstreit. Erfahre mehr über Arten und Regeln in unserem Lexikon!
Legal Lexikon
Eine Streitgenossenschaft vereint mehrere Parteien in einem Rechtsstreit. Erfahre mehr über Arten und Regeln in unserem Lexikon!
Das Bezirksgericht ist die erste Instanz für Zivil- und Strafsachen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Ein Beweisbeschluss regelt im Verfahren die Anordnung von Beweiserhebungen. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie, wie Beweise rechtlich gesichert werden!
Ein Beteiligter ist an einem Vorgang oder Vertrag beteiligt. Erfahre mehr über seine Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Beisitzer unterstützt Gremien oder Gerichte als Mitglied ohne Leitungsfunktion. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – lies den Artikel!
Vergleichsbehörde in Privatklagesachen
Die Vergleichsbehörde klärt Streit in Privatklagen außergerichtlich. Erfahre, wie sie Zeit und Kosten spart – jetzt mehr im Artikel entdecken!
Klagenverbindung fasst mehrere Klagen zu einem Verfahren zusammen. Erfahre, wie sie Zeit spart und Streit vereinfacht – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Trennung von Verfahren beschreibt das Aufteilen juristischer oder technischer Abläufe. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Die ZPO regelt das deutsche Zivilprozessrecht. Erfahre, wie Streitfälle vor Gericht gelöst werden – jetzt den Artikel lesen und tief eintauchen!
Der Zivilsenat ist ein Gerichtsgremium für zivile Rechtsstreitigkeiten. Entdecke im Artikel, wie er wichtige Urteile trifft!
Die Zivilkammer entscheidet über private Rechtsstreitigkeiten. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rolle und Verfahren im Lexikon!
Der Zivilprozess regelt Streitigkeiten zwischen Privatpersonen vor Gericht. Erfahre mehr, wie Rechte durchgesetzt werden – lies den vollständigen Artikel!