Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert Schutzmaßnahmen bei Gefahren. Erfahre mehr über seine wichtige Arbeit!
Legal Lexikon
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert Schutzmaßnahmen bei Gefahren. Erfahre mehr über seine wichtige Arbeit!
Zivilschutz schützt Bevölkerung und Infrastruktur vor Katastrophen. Erfahre, wie du dich vorbereiten kannst – jetzt den Artikel lesen!
Warnungen durch Behörden informieren vor Gefahren und schützen die Bevölkerung. Erfahre mehr, wie du rechtzeitig richtig reagierst – jetzt Artikel lesen!
Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt bei Katastrophen mit Technik und Fachwissen. Erfahren Sie mehr über Einsatz und Aufgaben!
Luftschutz schützt Zivilbevölkerung vor Luftangriffen. Erfahre, wie Schutzmaßnahmen Leben retten – jetzt im Artikel entdecken!
Katastrophenschutz schützt Leben und Infrastruktur vor Notlagen. Erfahre mehr, wie du im Ernstfall helfen kannst – jetzt den Artikel lesen!
Der Such- und Rettungsdienst rettet Menschen in Notlagen – erfahre mehr über Aufgaben und Organisationen. Tauche jetzt ins Thema ein!
Ein Notruf alarmiert Hilfe bei Gefahr oder Unfall. Erfahre, wie und wann du richtig Notruf absetzt – informiere dich jetzt im Lexikon!
Bevölkerungsschutz sichert Leben bei Katastrophen durch Vorsorge und Hilfe. Erfahre, wie du aktiv zum Schutz beitragen kannst – jetzt entdecken!
Bevölkerungsschutzgesetze regeln Schutzmaßnahmen bei Krisen. Erfahre, wie sie unsere Sicherheit sichern – jetzt im Artikel entdecken!