Der Ausgleichsanspruch regelt finanzielle Ansprüche bei ungerechtfertigter Bereicherung. Jetzt mehr erfahren und rechtliches Wissen sichern!
Legal Lexikon
Der Ausgleichsanspruch regelt finanzielle Ansprüche bei ungerechtfertigter Bereicherung. Jetzt mehr erfahren und rechtliches Wissen sichern!
Widerrechtlichkeit beschreibt das unrechtmäßige Handeln gegen gesetzliche Vorschriften. Erfahre mehr über Rechtsfolgen und Ausnahmen im Artikel!
Friedlosigkeit beschreibt das Fehlen von Frieden und Harmonie. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Falsche Anschuldigung bedeutet unbegründete Schuldzuweisung. Erfahre, wie sie Recht und Leben beeinflusst. Jetzt im Artikel mehr entdecken!
Wertpapierfinanzierungsgeschäft
Wertpapierfinanzierungsgeschäfte ermöglichen Kreditaufnahme gegen Wertpapiere als Sicherheit. Erfahre mehr über Funktionsweise und Risiken im Artikel!
Zwang zum Vertragsschluss beschreibt Druck, der zur Vertragsunterzeichnung führt. Erfahre, wann solch Verträge unwirksam sind – jetzt im Artikel entdecken!
Übergangsvorschriften regeln, wie alte Regelungen zu neuen Gesetzen wechseln. Entdecken Sie die Details und Fallstricke im Lexikon!
Eine Zeitbürgschaft sichert eine Schuld nur für eine bestimmte Dauer ab. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken in unserem Artikel!
Willensmängel beeinflussen Vertragsabschlüsse durch Irrtum, Täuschung oder Drohung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikonartikel!
Zwangsvollstreckung in Forderungen
Zwangsvollstreckung in Forderungen bedeutet die staatlich erzwungene Eintreibung offener Geldforderungen. Erfahre, wie Gläubiger ihre Rechte durchsetzen!
Die Zweikondiktionenlehre erklärt zwei Arten von Rückforderungsansprüchen bei ungerechtfertigter Bereicherung. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!
Die Zivilehe ist die staatlich anerkannte Eheschließung ohne religiösen Bezug. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt betrifft das rechtswidrige Vorenthalten von Lohn. Entdecke die rechtlichen Konsequenzen!
Zerlegung beschreibt das Aufteilen eines Ganzen in Teile. Neugierig? Entdecke, wie Zerlegungen in Mathe und Alltag wirken – lies mehr im Artikel!
Der Zivilsenat ist ein Gerichtsgremium für zivile Rechtsstreitigkeiten. Entdecke im Artikel, wie er wichtige Urteile trifft!
Zivilsachen regeln private Rechtsstreitigkeiten, z. B. Vertrags- oder Familienrecht. Neugierig? Entdecke spannende Details im Artikel!
Zivilmäkler vermitteln vertragsfrei zwischen Parteien zivilrechtlicher Streitigkeiten. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in dieses spannende Thema ein!
Wiederverheiratung bedeutet erneut heiraten nach Trennung oder Tod des Partners. Entdecke mehr zu Rechten, Emotionen und Herausforderungen!
Die Zivilkammer entscheidet über private Rechtsstreitigkeiten. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rolle und Verfahren im Lexikon!
Zivilhaft bezeichnet die Festhaltung einer Person in zivilrechtlichen Verfahren, z. B. bei Unterhaltspflicht. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!