Catcalling bezeichnet unerwünschte, oft sexuelle Anmache auf der Straße. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und wie man sich dagegen wehrt!
Legal Lexikon
Catcalling bezeichnet unerwünschte, oft sexuelle Anmache auf der Straße. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und wie man sich dagegen wehrt!
Grenzverletzung beschreibt das Überschreiten persönlicher oder rechtlicher Grenzen. Erfahre mehr und schütze deine Rechte – jetzt im Artikel lesen!
Fortgesetzte Gütergemeinschaft
Fortgesetzte Gütergemeinschaft regelt Ehevermögen gemeinschaftlich, aber mit Ausnahmen. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken!
Formbedürftigkeit beschreibt die gesetzliche Pflicht zur Einhaltung bestimmter Formen bei Rechtsgeschäften. Mehr darüber im Lexikon erfahren!
Gebrauchsanmaßung beschreibt die unbefugte Nutzung einer fremden Sache. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!
Fingierte Erklärung: Eine vorgetäuschte Willenserklärung ohne echten Rechtsbindungswillen. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Ehemündigkeit beschreibt das Alter, ab dem man rechtsgültig heiraten darf. Interessiert? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Falsus procurator: Jemand handelt ohne echte Vollmacht als Vertreter. Neugierig, wie das rechtlich wirkt? Entdecke mehr im Lexikon!
Ehelichkeitsanfechtung klärt, ob ein Kind rechtlich als ehelich gilt. Neugierig? Entdecken Sie die Details zu Rechten und Pflichten im Lexikon!
Geh- und Fahrtrecht regelt das Recht, Grundstücke zu überqueren. Erfahre, wie du es sicher nutzt – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Forstschaden beschreibt Schäden an Wäldern durch Natur, Mensch oder Schädlinge. Erfahre mehr über Ursachen und Schutzmaßnahmen im Artikel!
Frustrierte Aufwendungen sind Kosten ohne wirtschaftlichen Nutzen. Erfahre mehr, wie sie im Recht und Steuerrecht behandelt werden – jetzt Artikel lesen!
Fruchterwerb beschreibt den legalen Erwerb von Früchten an Sachen. Neugierig? Entdecke vielseitige rechtliche Details im Artikel!
Fabrikationsfehler sind Herstellungsfehler, die Produkte beeinträchtigen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Fremdbesitzerexzess beschreibt übermäßige Machtausübung von Eigentümern auf Unternehmen. Neugierig? Entdecke Ursachen & Folgen im Artikel!
Eventualaufrechnung erlaubt, Forderungen nur bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses geltend zu machen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Erklärungswille beschreibt das menschliche Bedürfnis, Phänomene zu verstehen. Erfahre, wie er Denken und Kommunikation prägt – jetzt entdecken!
Fiktiver Schadensersatz ersetzt fiktive Schäden ohne Nachweis. Erfahre im Artikel, wie dieses Rechtssubstitut im Schadensfall hilft!
Falsa demonstratio non nocet bedeutet: Falsche Bezeichnung schadet nicht, wenn der Wille klar ist. Entdecke im Artikel, wie das Recht damit umgeht!
Die Ehefeststellungsklage klärt vor Gericht, ob eine Ehe rechtswirksam besteht. Neugierig? Erfahre mehr zur rechtlichen Absicherung deiner Ehe!