Legal Lexikon

Zivilprozessrecht

Verlobungsgeschenke

Verlobungsgeschenke sind symbolische Gaben zur Feier des Eheversprechens. Entdecken Sie die Traditionen und Ideen dahinter im Artikel!

Vergleichsvertrag

Ein Vergleichsvertrag regelt Streitigkeiten außergerichtlich durch Einigung. Entdecke, wie er schneller und kostensparend Konflikte löst!

Unzulänglichkeitseinrede

Die Unzulänglichkeitseinrede schützt vor unzumutbaren Forderungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – entdecke den ausführlichen Lexikon-Artikel!

Rechtsschutzanspruch

Der Rechtsschutzanspruch sichert den Zugang zu Gerichten und hilft bei der Durchsetzung von Rechten. Entdecke, wie er dein Recht schützt!

Unechtes Versäumnisurteil

Ein unechtes Versäumnisurteil fällt ohne förmliche Zustellung. Erfahre im Artikel, wie es im Zivilprozess wirkt und was du beachten solltest!

Prozessverschleppung

Prozessverschleppung bedeutet absichtliche Verzögerung eines Gerichtsverfahrens. Erfahre mehr, wie Rechtssysteme solche Taktiken stoppen!

Prozessstandschaft

Prozessstandschaft erlaubt es, Rechte eines Dritten in einem Rechtsstreit zu vertreten. Mehr erfahren? Tauchen Sie tief ins Thema ein!

Prozessmaximen

Prozessmaximen erklären Verhandlungsstrategien für faire Abläufe. Entdecke, wie du Konflikte konstruktiv löst – jetzt mehr im Lexikon!

Prozessführungsbefugnis

Prozessführungsbefugnis bestimmt, wer vor Gericht klagen darf. Erfahre, wer rechtlich aktiv werden kann – jetzt im Lexikon!

Stuttgarter Verfahren

Das Stuttgarter Verfahren ist ein innovatives Bewertungsmodell in der Immobilienwirtschaft. Entdecke die Details im Lexikon!

Schiedsklausel

Eine Schiedsklausel regelt die Streitbeilegung durch Schiedsgericht statt staatlichem Gericht. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!

Prozessfähigkeit

Prozessfähigkeit beschreibt, wie stabil und fähig ein Produktionsprozess ist, gewünschte Spezifikationen einzuhalten. Neugierig? Lies mehr dazu im Artikel!

prima-facie-Beweis

Ein Prima-facie-Beweis zeigt eine erste überzeugende Beweislage im Recht. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Eilantrag

Ein Eilantrag ist ein schneller Rechtsbehelf zur vorläufigen Entscheidung. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren – jetzt im Lexikon lesen!

Peremptorische Einrede

Die peremptorische Einrede beendet das Verfahren ohne Klärung des Streitstoffs. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Recht!

Scheckmahnbescheid

Ein Scheckmahnbescheid ist ein schneller Zahlungsbescheid bei unbezahltem Scheck. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt den Artikel lesen!

Parteizustellung

Parteizustellung sichert die rechtliche Zustellung von Dokumenten an Parteien in Gerichtsverfahren. Entdecke mehr über Ablauf und Bedeutung!

pactum de non petendo

Pactum de non petendo ist ein Vertrag, der Verzicht auf Forderungen regelt. Neugierig? Erfahre mehr über Bedeutung und Einsatz im Lexikon!

Novenrecht

Novenrecht regelt die Zinsen und Verjährung bei Forderungen. Interessiert an rechtlichen Details? Entdecken Sie jetzt den vollständigen Lexikon-Artikel!

Notfrist

Eine Notfrist ist eine dringende Frist zur schnellen Erledigung einer Aufgabe. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Alltag!