Das Zeugnisverweigerungsrecht schützt Personen davor, in bestimmten Situationen aussagen zu müssen. Erfahre, wann und warum es gilt!
Legal Lexikon
Das Zeugnisverweigerungsrecht schützt Personen davor, in bestimmten Situationen aussagen zu müssen. Erfahre, wann und warum es gilt!
Zeugenschutz schützt wichtige Zeugen vor Gefahren und ermöglicht sichere Aussagen. Erfahre mehr über Verfahren und Schutzmaßnahmen – jetzt den Artikel lesen!
Der Zeugenbeistand unterstützt Zeugen im Strafprozess rechtlich und psychisch. Erfahre im Artikel, wie er hilft und wann er eingesetzt wird!
Das Auskunftsverweigerungsrecht schützt vor Zwang zur Aussage. Erfahre mehr über Rechte und Ausnahmen – jetzt den Artikel entdecken!
Die Verweigerung des Zeugnisses betrifft das Recht, Auskunft zu verweigern. Erfahre mehr über Ausnahmen und Rechte im ausführlichen Artikel!
Opferschutz schützt Betroffene vor weiteren Schäden und unterstützt sie rechtlich und psychologisch. Erfahre mehr über wichtige Maßnahmen!
Aussagepflicht bedeutet rechtliche Pflicht zur Wahrheit und Aussage. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Aussageverweigerung bedeutet das Recht, in Befragungen zu schweigen, um sich nicht selbst zu belasten. Entdecke mehr zu deinem Schutz im Lexikon!
Aussagepflicht (StPO) regelt, wann Zeugen und Beteiligte vor Gericht aussagen müssen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Die Aussagegenehmigung regelt, wann Staatsanwälte gegen Beamte ermitteln dürfen. Erfahre mehr über die Rechte und Pflichten im Strafverfahren!