Kreditinstitute sind Banken und Sparkassen, die Geld verleihen und verwalten. Erfahre mehr über ihre Funktionen und Bedeutung – jetzt Artikel lesen!
Legal Lexikon
Kreditinstitute sind Banken und Sparkassen, die Geld verleihen und verwalten. Erfahre mehr über ihre Funktionen und Bedeutung – jetzt Artikel lesen!
Scheckregress erklärt die Rückforderung des gezogenen Betrags bei nicht gedecktem Konto. Neugierig? Entdecke alle Details im Artikel!
Der Scheckbereicherungsanspruch schützt vor unrechtmäßiger Scheckzahlung. Erfahre mehr über deine Rechte und Handlungsoptionen im ausführlichen Artikel!
Ein Scheck ist ein Zahlungsinstrument, mit dem Geld vom Konto gezahlt wird. Erfahre mehr über Arten, Sicherheit und Nutzung – jetzt entdecken!
Eine Kreditkarte ermöglicht bargeldloses Bezahlen und Kreditaufnahme. Erfahre mehr über Funktionen, Sicherheit und Nutzung – jetzt im Artikel entdecken!
Der Rektascheck ist eine spezielle Prüfung in der Rechtswissenschaft. Entdecke, wie sie deinem Studium helfen kann! Mehr im Artikel lesen.
Ein Kreditbrief ist ein Dokument, das eine Zahlungsgarantie sichert. Erfahre mehr über seine Funktionen und Einsatzbereiche in unserem Artikel!
Lieferanten-, Einkaufsfactoring
Lieferanten- und Einkaufsfactoring verbessert Liquidität durch Verkauf von Forderungen. Erfahre mehr und optimiere dein Finanzmanagement!
Gesetzliches Zahlungsmittel ist offiziell anerkanntes Geld zur Begleichung von Schulden. Erfahre, wie es unseren Zahlungsverkehr garantiert!
Ein Kontoauszug zeigt alle Kontobewegungen übersichtlich. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Finanzen einfach im Blick behalten! Lesen Sie mehr im Artikel.
Kontokorrentverrechnung regelt den Ausgleich laufender Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen Geschäftspartnern. Mehr dazu im Artikel entdecken!
Der Kontokorrentvorbehalt regelt Schuldner-Guthaben-Verrechnung. Mehr darüber erfahren? Tauchen Sie tief in den Lexikon-Artikel ein!
Kontokorrent regelt laufende Guthaben und Schulden zwischen zwei Parteien. Erfahre, wie diese flexible Abrechnung funktioniert – jetzt im Artikel entdecken!
Der Girovertrag regelt die Bedingungen für Kontoführung und Zahlungsverkehr zwischen Kunde und Bank. Entdecke die Details im Lexikon!
Der Giroverband und die Girozentrale koordinieren Zahlungsverkehr von Banken in Deutschland. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Girokonto ist ein Bankkonto für täglichen Zahlungsverkehr. Erfahre mehr über Funktionen und Vorteile – jetzt den Artikel entdecken!
Die Girokarte ist ein deutsches bargeldloses Zahlungssystem mit EC-Funktion. Entdecke im Artikel, wie du sicher und einfach bezahlst!
Giro beschreibt bargeldlose Zahlungssysteme und Konten im Zahlungsverkehr. Entdecke, wie einfach Geldtransfers heute funktionieren!
Das Girogeschäft umfasst Kontoführung, Zahlungsverkehr und Überweisungen. Entdecke, wie Geld fließt – mehr dazu im Lexikon!
Der Geldmarkt ist der Handel mit kurzfristigen Finanzmitteln. Erfahre mehr über Zinsen, Liquidität und wichtige Akteure – jetzt im Artikel entdecken!