Lieferanten-, Einkaufsfactoring
Lieferanten- und Einkaufsfactoring verbessert Liquidität durch Verkauf von Forderungen. Erfahre mehr und optimiere dein Finanzmanagement!
Legal Lexikon
Lieferanten-, Einkaufsfactoring
Lieferanten- und Einkaufsfactoring verbessert Liquidität durch Verkauf von Forderungen. Erfahre mehr und optimiere dein Finanzmanagement!
Gesetzliches Zahlungsmittel ist offiziell anerkanntes Geld zur Begleichung von Schulden. Erfahre, wie es unseren Zahlungsverkehr garantiert!
Ein Kontoauszug zeigt alle Kontobewegungen übersichtlich. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Finanzen einfach im Blick behalten! Lesen Sie mehr im Artikel.
Kontokorrentverrechnung regelt den Ausgleich laufender Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen Geschäftspartnern. Mehr dazu im Artikel entdecken!
Der Kontokorrentvorbehalt regelt Schuldner-Guthaben-Verrechnung. Mehr darüber erfahren? Tauchen Sie tief in den Lexikon-Artikel ein!
Kontokorrent regelt laufende Guthaben und Schulden zwischen zwei Parteien. Erfahre, wie diese flexible Abrechnung funktioniert – jetzt im Artikel entdecken!
Der Girovertrag regelt die Bedingungen für Kontoführung und Zahlungsverkehr zwischen Kunde und Bank. Entdecke die Details im Lexikon!
Der Giroverband und die Girozentrale koordinieren Zahlungsverkehr von Banken in Deutschland. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Girokonto ist ein Bankkonto für täglichen Zahlungsverkehr. Erfahre mehr über Funktionen und Vorteile – jetzt den Artikel entdecken!
Die Girokarte ist ein deutsches bargeldloses Zahlungssystem mit EC-Funktion. Entdecke im Artikel, wie du sicher und einfach bezahlst!
Giro beschreibt bargeldlose Zahlungssysteme und Konten im Zahlungsverkehr. Entdecke, wie einfach Geldtransfers heute funktionieren!
Das Girogeschäft umfasst Kontoführung, Zahlungsverkehr und Überweisungen. Entdecke, wie Geld fließt – mehr dazu im Lexikon!
Der Geldmarkt ist der Handel mit kurzfristigen Finanzmitteln. Erfahre mehr über Zinsen, Liquidität und wichtige Akteure – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Inhaberscheck ist ein Wertpapier, das auf den Inhaber lautet und bei Vorlage zahlbar ist. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon!
Das Eurosystem steuert die Euro-Zone Geldpolitik. Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung für Europas Wirtschaft – entdecke den kompletten Artikel!
Fehlgeldentschädigungen regeln Ausgleich bei falschem Geld. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Abläufe in unserem Lexikon-Artikel!
Auslandszahlungsverkehr regelt grenzüberschreitende Geldtransfers. Mehr erfahren und sicher zahlen – lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel!
Der Euro ist die gemeinsame Währung vieler EU-Länder, erleichtert Handel und Reisen. Entdecke, warum er weltweit so wichtig ist!
Ein gekreuzter Scheck ist durch zwei Linien gesichert, nur Einzahlungen sind erlaubt. Erfahre mehr über diese sichere Zahlungsform im Artikel!
Die Bundeskasse verwaltet die Staatsfinanzen Deutschlands. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH