Bearer bezeichnet u.a. Inhaber von Wertpapieren oder Token. Entdecke die vielfältigen Bedeutungen und spannenden Hintergründe im Artikel!
Legal Lexikon
Bearer bezeichnet u.a. Inhaber von Wertpapieren oder Token. Entdecke die vielfältigen Bedeutungen und spannenden Hintergründe im Artikel!
Ein Verrechnungsscheck ist ein Bankscheck, der nur auf ein Konto eingezahlt werden kann. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel lesen!
Travellerschecks sind sichere Zahlungmittel auf Reisen. Erfahre, wie sie funktionieren und warum sie heute kaum noch genutzt werden. Jetzt mehr entdecken!
Ein Reisescheck ist ein sicheres Zahlungsmittel im Ausland. Erfahre, wie er funktioniert und warum er heute kaum noch genutzt wird. Mehr im Artikel!
Wechselreiterei beschreibt den schnellen Pferdewechsel beim Reiten, etwa im Militär. Erfahre mehr über Technik und Geschichte – jetzt im Lexikon!
Warenwechsel sind handelbare Zahlungsversprechen im Warenverkehr. Entdecke, wie sie Zahlungsprozesse vereinfachen und Geschäfte absichern!
Kupons sind Wertpapiere oder Rabattscheine, die zur Zinszahlung oder Preisnachlass berechtigen. Entdecke spannende Details im Artikel!
Ein Scheck ist ein Zahlungsinstrument, mit dem Geld vom Konto gezahlt wird. Erfahre mehr über Arten, Sicherheit und Nutzung – jetzt entdecken!
Ein gekreuzter Scheck ist durch zwei Linien gesichert, nur Einzahlungen sind erlaubt. Erfahre mehr über diese sichere Zahlungsform im Artikel!
Der Gefälligkeitswechsel ist ein unbezahltes Schuldanerkenntnis. Willst du mehr über Risiken und rechtliche Hintergründe erfahren? Dann lies den Artikel!
Der eigene Wechsel ist ein Zahlungsmittel, das zur Forderungsabsicherung dient. Entdecke, wie es im Zahlungsverkehr eingesetzt wird!
Ein Barscheck ist ein Scheck zur sofortigen Barauszahlung. Erfahre, wie er funktioniert und wann er sinnvoll ist – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Ein Akkreditiv sichert Zahlungen im Außenhandel zuverlässig ab. Neugierig, wie es funktioniert? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!