Legal Lexikon

Wohnungseigentum

Werkswohnung

Werkswohnungen sind vom Arbeitgeber bereitgestellte Wohnungen für Mitarbeiter. Erfahre im Artikel, wie sie genutzt und rechtlich geregelt sind!

Vermieter

Ein Vermieter vermietet Immobilien und regelt Mietverträge. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und spannende Hintergründe – jetzt Artikel lesen!

Teilungssachen

Teilungssachen sind gemeinsam besessene Sachen, die aufgeteilt werden können. Erfahre, wie diese rechtlich behandelt werden – lies jetzt mehr dazu!

Teilungsversteigerung

Bei einer Teilungsversteigerung wird gemeinsames Eigentum zwangsweise verkauft. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt im ausführlichen Artikel!

Teilungserklärung

Die Teilungserklärung legt rechtlich fest, wie Eigentum an Wohnungen und Gemeinschaftsflächen aufgeteilt wird. Erfahre mehr im Artikel!

Teilungsverbot

Das Teilungsverbot verhindert die Zerstückelung von Erbschaften. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Ausnahmen – jetzt den Artikel entdecken!

Räumungsvergleich

Ein Räumungsvergleich regelt einvernehmlich die Wohnungsräumung bei Streit. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Sondereigentum

Sondereigentum beschreibt das individuelle Eigentum an bestimmten Teilen einer Immobilie. Entdecken Sie alle Rechte und Pflichten im Detail!

Mietgericht

Ein Mietgericht entscheidet Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – spannender Lexikon-Artikel wartet!

Kondominium

Ein Kondominium ist ein gemeinsames Herrschaftsgebiet mehrerer Staaten. Erfahre mehr über Geschichte und Besonderheiten – jetzt den Artikel entdecken!

Ehewohnung

Die Ehewohnung regelt den Wohnsitz der Ehepartner. Erfahre, wer sie bestimmen darf und welche Rechte daraus entstehen – jetzt im ausführlichen Artikel!

Ehewohnungssachen

Ehewohnungssachen regeln Besitz und Nutzung der gemeinsamen Wohnung bei Ehepaaren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel lesen!

Gesamthandsgemeinschaft

Die Gesamthandsgemeinschaft ist eine Eigentumsform, bei der mehrere Personen gemeinsam untrennbar über ein Gut verfügen. Mehr erfahren?

Gesamthandseigentum

Gesamthandseigentum beschreibt gemeinschaftliches Eigentum mehrerer Personen ohne Einzelanteile. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im Artikel!

Hausrecht

Hausrecht regelt das Recht, Räume zu betreten oder zu verbieten. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten als Eigentümer oder Besucher!

Hausgemeinschaft

Hausgemeinschaften fördern gemeinsames Wohnen und Teilen von Ressourcen. Erfahre mehr über Vorteile und Formen – entdecke das Miteinander neu!

Gemeinschaftsantenne

Eine Gemeinschaftsantenne versorgt mehrere Haushalte mit TV-Signal. Neugierig? Entdecke, wie sie funktioniert und Vorteile bietet!

Eigentumswohnung

Eine Eigentumswohnung ist ein individuell nutzbares Wohneigentum. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Vorteile und entdecke deine Chancen!

Einbauten des Mieters

Einbauten des Mieters sind vom Mieter eingebrachte Veränderungen der Wohnung. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!

Bestandswohnung

Eine Bestandswohnung ist eine gebrauchte Immobilie, die bereits bewohnt wurde. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile im Artikel!