Der DIHK vertritt die Interessen der deutschen Industrie- und Handelskammern. Erfahre mehr über seine Rolle und Aufgaben – jetzt im Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Der DIHK vertritt die Interessen der deutschen Industrie- und Handelskammern. Erfahre mehr über seine Rolle und Aufgaben – jetzt im Artikel entdecken!
Corona-Bonds sind gemeinsame EU-Anleihen zur Bewältigung der Corona-Krise. Erfahre mehr über Chancen und Debatten – jetzt den Artikel entdecken!
Das Wirtschaftsstrukturgesetz fördert gezielt Branchenwandel und Wirtschaftswachstum. Erfahre, wie es Innovation und Arbeitsplätze stärkt!
Wirtschaftspolitik der EU steuert Wachstum, Stabilität und Integration. Entdecke, wie Politik unser tägliches Leben und die Zukunft Europas gestaltet!
Wirtschaftsfonds für Deutschland
Wirtschaftsfonds Deutschland unterstützt Unternehmen mit Finanzhilfen. Erfahre mehr über Ziele, Nutzen und Fördermöglichkeiten – jetzt im Artikel entdecken!
Der Wirtschafts- und Sozialrat berät Regierung und Gesellschaft bei wirtschaftlichen und sozialen Fragen. Entdecken Sie seine wichtige Rolle!
Wirtschafts- und Sozialausschuss
Der Wirtschafts- und Sozialausschuss berät EU-Institutionen zu Wirtschaft und Gesellschaft. Entdecken Sie seine Rolle und Bedeutung im Detail!
Planwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem mit zentraler Steuerung der Produktion. Neugierig? Entdecke die Vor- und Nachteile! Jetzt im Artikel lesen.
Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzung
Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzung prognostiziert wirtschaftliche Entwicklungen und hilft bei Entscheidungen. Entdecke, wie Zukunft planbar wird!
Europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG)
Das ESVG definiert einheitliche Regeln zur Erfassung volkswirtschaftlicher Daten in Europa. Entdecke, wie Wirtschaft präzise gemessen wird!
Die EZB-Kaufprogramme stärken die Wirtschaft durch Anleiheankäufe. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Markt ist ein Ort für den Austausch von Waren und Dienstleistungen. Entdecke, wie Märkte Wirtschaft und Gesellschaft prägen – jetzt mehr im Artikel!
Das Stabilisierungsfondsgesetz regelt staatliche Finanzhilfen zur Krisenbewältigung. Erfahre mehr über wichtige Maßnahmen im Lexikon!
Offenmarktpolitik steuert die Geldmenge durch Wertpapierhandel der Zentralbank. Neugierig, wie das unsere Wirtschaft beeinflusst? Jetzt mehr erfahren!
Montan-Mitbestimmung regelt Arbeitnehmervertretung in Bergbau und Stahlindustrie. Neugierig? Erfahre mehr über Mitbestimmung und ihre Bedeutung!
Lohnuntergrenze sichert Mindestlohn für faire Bezahlung. Erfahre im Artikel, wie sie Arbeitsmarkt und Sozialgerechtigkeit prägt! Jetzt lesen!
OECD (Organization for Economic Cooperation and Development)
Die OECD fördert globale Zusammenarbeit für Wirtschaftswachstum und Lebensqualität. Entdecke, wie sie Zukunft gestaltet – jetzt mehr erfahren!
Die Lenkungssteuer beeinflusst Verbrauch und Umwelt. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Alltag prägt – jetzt im Lexikon mehr erfahren!
Law and Economics analysiert Gesetze mit ökonomischen Methoden. Entdecke, wie Rechtssysteme Effizienz und Anreize gestalten – jetzt im Artikel lesen!
Das Eurosystem steuert die Euro-Zone Geldpolitik. Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung für Europas Wirtschaft – entdecke den kompletten Artikel!