Legal Lexikon

Wilderei

Wilderei

Wilderei bezeichnet das illegale Töten oder Fangen von Tieren. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen – jetzt im Artikel!

Jagdwilderei

Jagdwilderei bezeichnet das illegale Töten von Wild. Entdecke, warum sie Natur und Arten gefährdet – erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Jagdschutz

Jagdschutz schützt Wild vor Schadstellen und unrechtmäßiger Jagd. Erfahre mehr über Methoden und Gesetze – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Jagdgeräte, Einziehung der –

Der Artikel erklärt die rechtlichen Grundlagen zur Einziehung von Jagdgeräten bei Verstößen. Erfahre mehr über Vorschriften und Folgen – jetzt im Artikel!

Jäger

Ein Jäger erlegt wildlebende Tiere zur Nahrung oder zum Schutz. Erfahre mehr über Geschichte, Methoden und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Jagdaufseher

Ein Jagdaufseher überwacht und schützt Jagdgebiete sowie Wildbestand. Mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Lexikon entdecken!

Wildfolge

Wildfolge beschreibt die Abwanderung von Tieren aus einem Gebiet. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke spannende Details im Artikel!

Wild

Wild beschreibt frei lebende Tiere und Pflanzen in natürlichen Lebensräumen. Entdecke mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung für unser Ökosystem!

Jagdbeute, Einziehung der –

Die Einziehung der Jagdbeute regelt, wer entstandene Jagderträge behalten darf. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Jagdrecht!

Forststrafrecht

Forststrafrecht regelt strafbare Handlungen im Wald, z. B. illegalen Holzeinschlag. Entdecke mehr über Schutz und Sanktionen im Wald!

Fischwilderei

Fischwilderei bedeutet illegalen Fischfang und bedroht Meere und Artenvielfalt. Erfahre mehr und setze dich für nachhaltigen Fischschutz ein!

Fangjagd

Fangjagd beschreibt das gezielte Fangen von Tieren mit Fallen oder Netzen. Entdecke im Artikel, wie diese traditionelle Jagdmethode funktioniert!