Legal Lexikon

Wettbewerbsbeschränkung

Buchpreisbindung

Die Buchpreisbindung sorgt für festgelegte Preise beim Buchverkauf. Mehr dazu im Artikel – entdecke, wie sie Autoren und Leser schützt!

Wirtschaftsvereinigungen

Wirtschaftsvereinigungen fördern Zusammenarbeit und Interessen von Unternehmen. Erfahre mehr über ihre Rollen und Vorteile im ausführlichen Artikel!

Konzentration in der Wirtschaft

Konzentration in der Wirtschaft beschreibt die Marktmacht weniger großer Firmen. Erfahre mehr über Effekte und Risiken in unserem ausführlichen Artikel!

Wettbewerbsstraftaten

Wettbewerbsstraftaten sind illegale Handlungen im Wettbewerb. Erfahre mehr, wie sie Märkte beeinflussen und warum sie verfolgt werden! Jetzt Lexikon lesen!

Submissionsabsprachen

Submissionsabsprachen sind illegale Preisabsprachen bei Ausschreibungen. Erfahre, wie sie Märkte verzerren und was dagegen unternommen wird!

Horizontal

Horizontal beschreibt die waagerechte Ausrichtung oder Lage. Entdecke mehr über Anwendungen und Bedeutungen des Begriffs – jetzt im Artikel lesen!

Exclusivity

Exclusivity beschreibt besondere Einzigartigkeit oder Exklusivrechte. Entdecke, wie sie in Wirtschaft, Marketing & Kultur wirkt – jetzt mehr erfahren!

Alleinstellung

Alleinstellung beschreibt das einzigartige Merkmal eines Produkts oder Unternehmens. Entdecke im Artikel, wie du dich erfolgreich abheben kannst!

Administrierte Preise

Administrierte Preise werden staatlich festgelegt statt durch Marktkräfte. Neugierig, wie sie Wirtschaft und Verbraucher beeinflussen? Entdecke mehr im Artikel!

Marktbeherrschung

Marktbeherrschung beschreibt, wenn ein Unternehmen den Wettbewerb stark beeinflusst. Entdecke, wie Firmen Märkte prägen und was das bedeutet!

Abgestimmte Verhaltensweisen

Abgestimmte Verhaltensweisen sind koordinierte Aktionen zwischen Individuen. Entdecke, wie Tiere und Menschen so effektiv zusammenarbeiten!

Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht schützt fairen Markt und verbietet unlautere Praktiken. Entdecke, wie es Unternehmen und Verbraucher schützt – jetzt im Artikel!

Wettbewerb

Wettbewerb beschreibt den Kampf um begrenzte Ressourcen oder Vorteile. Erfahre mehr über seine Bedeutung in Wirtschaft und Alltag! Jetzt lesen!

Monopolstellung

Monopolstellung beschreibt die marktbeherrschende Position eines Unternehmens. Erfahre im Artikel, wie sie Wirtschaft und Wettbewerb prägt!

Karenzzeit

Karenzzeit bezeichnet Wartezeiten vor Leistungsansprüchen, z.B. bei Versicherungen oder Mutterschutz. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Erwerbsverbot

Erwerbsverbot bedeutet gesetzliches Verbot einer beruflichen Tätigkeit. Erfahre mehr über Gründe, Folgen und Ausnahmen – jetzt im Artikel entdecken!

Alleinvertriebsrecht

Das Alleinvertriebsrecht garantiert einem Partner exklusive Verkaufsrechte. Neugierig, wie das Märkte und Wettbewerb prägt? Lies den vollständigen Artikel!

Wettbewerbsverbot

Ein Wettbewerbsverbot schützt Geschäftsgeheimnisse und verbietet Konkurrenzhandel. Jetzt mehr über Regeln und Folgen im Lexikon erfahren!