Legal Lexikon

Wertminderung

Ausgleichswert

Der Ausgleichswert bestimmt den fairen Wert bei Tausch oder Entschädigung. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Depreciation

Depreciation beschreibt den Wertverlust von Vermögenswerten über Zeit. Entdecke, wie Unternehmen Abschreibungen nutzen – lies den Artikel jetzt!

Teilwert

Der Teilwert beschreibt den aktuellen Verkaufswert eines Wirtschaftsguts. Erfahren Sie im Artikel, wie er bei Bilanzierung und Steuern hilft!

Restwertleasing

Restwertleasing: Leasing mit vereinbartem Fahrzeugwert am Vertragsende. Entdecke, wie du finanzielle Vorteile nutzen kannst – lies den Artikel jetzt!

Technischer Minderwert

Technischer Minderwert beschreibt Wertverlust durch technische Mängel an Produkten. Entdecken Sie mehr über Rechte und Bewertung – lesen Sie den Artikel!

Niederstwertprinzip

Das Niederstwertprinzip schreibt vor, Vermögenswerte im Jahresabschluss mit dem niedrigeren Wert anzusetzen. Mehr dazu im Lexikon!

Immaterielle Wirtschaftsgüter

Immaterielle Wirtschaftsgüter sind nicht-physische Vermögenswerte wie Patente und Marken. Entdecke ihre Bedeutung und Bewertung im Lexikon!

Anlagevermögen

Anlagevermögen umfasst langfristige Vermögenswerte eines Unternehmens. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Abschreibung eines Grundstücks

Die Abschreibung eines Grundstücks beschreibt, warum Grundstücke steuerlich nicht absetzbar sind. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Abschreibung

Abschreibung beschreibt die wertmäßige Abnutzung von Vermögenswerten. Erfahre, wie sie Unternehmen finanziell hilft – jetzt im Lexikon entdecken!