Legal Lexikon

Wertermittlung

Bewertung

Bewertung ist die systematische Einschätzung von Wert oder Qualität. Entdecke, wie Bewertungen Entscheidungen prägen – jetzt im Lexikon mehr erfahren!

Ausgleichswert

Der Ausgleichswert bestimmt den fairen Wert bei Tausch oder Entschädigung. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Valuation

Valuation beschreibt die Bewertung von Unternehmen oder Vermögenswerten. Erfahre, wie Werte ermittelt werden – ideal für Investoren und Unternehmer!

Aufwertung

Aufwertung beschreibt die Steigerung des Werts von Vermögenswerten oder Währungen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Detail!

Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren bewertet Immobilien anhand ihrer zukünftig zu erwartenden Erträge. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Versicherungswert

Der Versicherungswert bestimmt den Betrag, mit dem ein Gegenstand versichert wird. Erfahre mehr und schütze dein Eigentum optimal – lies den Artikel!

Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren bewertet Grundstücke und Gebäude anhand ihrer Herstellungskosten. Entdecke im Artikel, wie diese Methode Immobilienwerte bestimmt!

Verkehrswert von Grundstücken

Der Verkehrswert beschreibt den aktuellen Marktwert eines Grundstücks. Erfahre, wie dieser bestimmt wird und warum er wichtig ist – jetzt im Artikel entdecken!

Inzahlungnahme

Inzahlungnahme bedeutet, ein altes Gut beim Kauf eines neuen anzurechnen. Erfahre mehr und profitiere clever bei deinem nächsten Kauf!

Gemeiner Wert

Der gemeine Wert beschreibt den realistischen Marktpreis von Gütern. Neugierig? Entdecken Sie, wie er Kaufentscheidungen beeinflusst!

Fiktive Reparaturkosten

Fiktive Reparaturkosten sind geschätzte Schadenersatzbeträge ohne tatsächliche Reparatur. Erfahre mehr über Recht und Praxis im Lexikon!

Bewertungsgesetz

Das Bewertungsgesetz regelt die Wertermittlung von Wirtschaftsgütern für Steuerzwecke. Erfahre mehr über seine Begriffe und Anwendung!