Legal Lexikon

Weisungsrecht

Besonderes Gewaltverhältnis

Das besondere Gewaltverhältnis beschreibt Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse, die rechtliche Folgen haben. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Zuweisung von Beamten

Die Zuweisung von Beamten regelt ihren dienstlichen Einsatz. Erfahren Sie mehr über Rechte und Pflichten im offiziellen Dienst! Jetzt Artikel entdecken!

Anweisung

Eine Anweisung ist eine klar formulierte Handlungsanleitung oder Befehl. Entdecke im Artikel, wie Anweisungen unser Handeln steuern!

Interim

Interim bezeichnet temporäre Lösungen in Unternehmen, etwa Interim-Management. Erfahre mehr über Einsatzgebiete und Vorteile im Artikel!

Befehlsbefugnis

Befehlsbefugnis regelt, wer in Organisationen Weisungen erteilt. Erfahre mehr über Strukturen und Verantwortlichkeiten – jetzt im Artikel entdecken!

Verbindlichkeit eines Befehls

Der Artikel erklärt die rechtliche und moralische Bindung an Befehle. Erfahre, wann ein Befehl verbindlich ist – jetzt im Lexikon nachlesen!

Weisungsrecht des Arbeitgebers

Das Weisungsrecht regelt die Anweisungen des Arbeitgebers an Arbeitnehmer. Mehr dazu im Artikel – erfahren Sie Ihre Rechte und Pflichten!

Versetzung des Arbeitnehmers

Versetzung bedeutet eine neue Aufgabe oder ein neuer Arbeitsplatz für Arbeitnehmer. Erfahre, wann sie erlaubt ist und wie du deine Rechte schützt!

Maßregelungsverbot

Das Maßregelungsverbot schützt Beschäftigte vor Nachteilen wegen berechtigter Beschwerden. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Dienstvorgesetzter

Ein Dienstvorgesetzter führt und beaufsichtigt Mitarbeiter in Behörden oder Unternehmen. Erfahre mehr über Aufgaben und Verantwortung!

Dienstverpflichtungen

Dienstverpflichtungen regeln verpflichtende Dienste in Staat oder Unternehmen. Entdecke die vielfältigen Formen und rechtlichen Grundlagen!

Dienstvergehen

Dienstvergehen sind Pflichtverletzungen im Beruf, oft mit Disziplinarmaßnahmen. Erfahre mehr über Folgen und Rechte im vollständigen Artikel!

Dienstherr

Ein Dienstherr ist der Vorgesetzte im Arbeitsverhältnis, oft im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!

Gehorsamspflicht

Gehorsamspflicht regelt das verpflichtende Befolgen von Anweisungen in Organisationen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt entdecken!

ius variandi

Ius variandi erlaubt Arbeitgebern Vertragsänderungen. Neugierig auf Rechte und Grenzen? Entdecke den vollständigen Artikel zum Thema!

DO-Angestellte

DO-Angestellte sind Beschäftigte in der Deutschen Ordnungspolizei. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!

Drittorganschaft

Drittorganschaft beschreibt, wenn eine Person für mehrere Firmen als Organ tätig ist. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon!

Abberufung

Abberufung bedeutet das vorzeitige Ende einer Bestellung oder Ernennung. Erfahre mehr über Hintergründe und rechtliche Aspekte – jetzt im Lexikon!

Abordnung

Eine Abordnung ist die vorübergehende Versetzung eines Mitarbeiters zu einer anderen Dienststelle. Erfahre mehr darüber im Lexikon!