Legal Lexikon

Wasserrecht

Reinhaltung der Gewässer

Die Reinhaltung der Gewässer schützt Wasser vor Verschmutzung. Erfahre, wie du zur sauberen Umwelt beiträgst – jetzt im Artikel entdecken!

Raubbau

Raubbau bezeichnet die schonungslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Erfahre mehr über Folgen und Lösungen – schütze unsere Umwelt jetzt!

SUP

SUP (Stand-Up-Paddling) ist ein Wassersport, bei dem man auf einem Board steht und mit einem Paddel vorwärts gleitet. Entdecke mehr!

Schachtanlage Asse II

Die Schachtanlage Asse II ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Deutschland, das als Atommülllager genutzt wird. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Sicherheitsfragen!

Kontaminanten

Kontaminanten sind unerwünschte Stoffe, die Umwelt, Lebensmittel oder Produkte verunreinigen. Erfahre mehr und schütze dich aktiv davor!

Naturhaushalt

Der Naturhaushalt beschreibt das Zusammenspiel von Naturprozessen und Lebewesen. Erhalte unsere Umwelt – erfahre mehr im Lexikon!

Innere Gewässer

Innere Gewässer sind Seen, Flüsse und Bäche im Inland. Entdecke, wie sie Ökosysteme prägen und unser Leben beeinflussen – lies mehr im Artikel!

Landwirtschaftsrecht

Landwirtschaftsrecht regelt die Nutzung von Land, Umwelt- und Förderfragen in der Agrarwirtschaft. Entdecke, wie es deine Ernährung beeinflusst!

Landwirtschaft

Landwirtschaft umfasst den Anbau von Pflanzen und die Tierhaltung zur Ernährung. Entdecke, wie sie unsere Welt prägt und gestalten wir gemeinsam die Zukunft!

Bundeswasserstraßen

Bundeswasserstraßen sind zentrale Flüsse und Kanäle Deutschlands für Verkehr und Wirtschaft. Entdecke mehr über ihre Bedeutung im Lexikon!

Klimaanpassung

Klimaanpassung bedeutet, Folgen des Klimawandels zu bewältigen. Erfahre mehr, wie wir aktiv unsere Zukunft schützen können – jetzt den Artikel lesen!

Grundstücksvertiefung

Grundstücksvertiefung senkt die Baufläche zur Wassernutzung oder Entwässerung. Erfahre mehr über Technik und Vorteile – jetzt im Artikel entdecken!

Fahrwasser

Fahrwasser sind sichere Wasserwege für Schiffe. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Markierungen – tauche jetzt in den Artikel ein!

Heizölverbraucheranlagen

Heizölverbraucheranlagen steuern und messen den Verbrauch von Heizöl. Entdecken Sie, wie sie Effizienz und Sicherheit im Heizbetrieb erhöhen!

Fracking

Fracking ist eine Methode zur Erdgasförderung durch Aufbrechen von Gestein. Erfahre mehr über Chancen, Risiken und Kontroversen des Themas!

Bewirtschaftung

Bewirtschaftung beschreibt die geplante Nutzung und Pflege von Ressourcen. Erfahre mehr, wie nachhaltiges Management unsere Umwelt schützt!

Benutzung der Gewässer

Der Artikel erklärt Rechte und Regeln zur Nutzung von Gewässern. Erfahre, wie du Wasser sicher und nachhaltig nutzt – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Feuchtgebiete

Feuchtgebiete sind lebenswichtige Ökosysteme zwischen Land und Wasser. Entdecke ihre Vielfalt und schütze diese wertvollen Lebensräume!