Legal Lexikon

Vorsatz

Brandgefährdung

Brandgefährdung beschreibt Risiken und Ursachen von Bränden. Erfahre, wie du Gefahren erkennst und schützt – jetzt im ausführlichen Artikel weiterlesen!

Vorsatztheorie

Die Vorsatztheorie erklärt, wann Handlungen mit Absicht geschehen. Neugierig, wie rechtliche Schuld definiert wird? Entdecke die Details im Artikel!

Vorsatzdelikte

Vorsatzdelikte sind Straftaten, die mit Absicht begangen werden. Erfahre mehr über Formen und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Verschuldenshaftung

Die Verschuldenshaftung regelt die Haftung bei eigenem Verschulden. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!

Bewusstseinsstörung

Bewusstseinsstörung bezeichnet Beeinträchtigungen der Wachheit oder Wahrnehmung. Entdecke mehr über Ursachen und Behandlung im Lexikon!

Bewusstsein der Rechtswidrigkeit

Bewusstsein der Rechtswidrigkeit bedeutet, eine Tat als gesetzeswidrig zu erkennen. Mehr dazu im Lexikon – verstehen Sie die rechtliche Verantwortung!

Gesamtvorsatz

Gesamtvorsatz beschreibt in der Rechtswissenschaft den gemeinsamen Tatentschluss bei mehreren Taten. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Folgen!

Aussetzung im Strafrecht

Die Aussetzung im Strafrecht beschreibt das Gefährden hilfloser Personen. Mehr zu Ursachen und Folgen erfährst du im detaillierten Artikel – jetzt lesen!

Zustandsdelikt

Zustandsdelikte sind Straftaten, bei denen allein ein Zustand strafbar ist. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Beispiele im Lexikon!

Zurechnungsfähigkeit

Zurechnungsfähigkeit klärt, ob jemand für sein Handeln rechtlich verantwortlich ist. Erfahre mehr über Recht und Psyche – jetzt im Artikel!

Wehrmittelsabotage

Wehrmittelsabotage bezeichnet gezielte Störungen der Streitkräfteindustrie. Erfahre mehr über geheime Widerstandsaktionen gegen das Militär!

Vortäuschen einer Straftat

Das Vortäuschen einer Straftat beschreibt das falsche Anzeigen eines Verbrechens. Erfahre spannende Details dazu im Artikel!

Verteidigungswille

Verteidigungswille beschreibt die innere Bereitschaft zur Selbstverteidigung. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Psychologie – jetzt im Artikel!

Versuchte Anstiftung

Versuchte Anstiftung beschreibt den strafbaren Versuch, jemanden zu einer Tat zu verleiten. Erfahren Sie mehr über Voraussetzungen und Folgen!

Verletzungsdelikt

Verletzungsdelikte betreffen rechtswidrige Körper- oder Gesundheitsschädigungen. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – spannend für alle Rechtsinteressierten!

Vergiftung

Vergiftung beschreibt schädliche Reaktionen auf Giftstoffe im Körper. Erfahre mehr über Ursachen, Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Artikel!

Verbrechen

Verbrechen sind strafbare Handlungen mit hohen gesellschaftlichen Folgen. Erfahre mehr über Arten, Motive und rechtliche Konsequenzen hier!

Verbotsirrtum

Der Verbotsirrtum beschreibt das Unwissen über die Strafbarkeit einer Handlung. Mehr dazu im Artikel – entdecke rechtliche Feinheiten!