Legal Lexikon

Vollstreckungsrecht

Vollstreckungsurteil

Ein Vollstreckungsurteil macht einen Titel sofort vollstreckbar. Erfahre, wie es Gerichtsverfahren abkürzt – jetzt den Artikel entdecken!

Betreibender Gläubiger

Der betreibende Gläubiger leitet das Betreibungsverfahren ein, um offene Forderungen einzutreiben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Ersatzzwangshaft

Ersatzzwangshaft ist Ersatzhaft bei Nichtzahlung von Geldstrafen. Erfahre, wie sie funktioniert und was du darüber wissen solltest – entdecke den kompletten Artikel!

Beitreibung

Beitreibung bedeutet das Einziehen von Forderungen, meist durch Vollstreckung. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte im detaillierten Artikel!

Vollstreckungshaftbefehl

Der Vollstreckungshaftbefehl ermöglicht die Festnahme zur Erzwingung einer gerichtlichen Entscheidung. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Vorführungsbefehl

Der Vorführungsbefehl dient der zwangsweisen Präsentation einer Person vor Gericht. Erfahre mehr über Bedeutung und Anwendung im Artikel!

Befriedigung des Gläubigers

Die Befriedigung des Gläubigers beschreibt die Erfüllung von Forderungen. Erfahre, wie Gläubiger ihr Recht sichern und durchsetzen können!

Zwangsstrafen

Zwangsstrafen sind rechtliche Maßnahmen zur Durchsetzung von Pflichten oder Sanktionen. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im Lexikon!

Basispfändungsschutz

Basispfändungsschutz sichert das Existenzminimum bei Pfändungen. Erfahre, wie du dein Einkommen schützt und was du beachten musst – jetzt mehr im Artikel!

Verwaltungsvollstreckungsgesetze

Verwaltungsvollstreckungsgesetze regeln die Durchsetzung behördlicher Forderungen. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte – jetzt im Artikel entdecken!

Ausgleichsquittung

Eine Ausgleichsquittung bestätigt die Begleichung einer Forderung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im rechtlichen Alltag!

Vorausklage

Die Vorausklage ist ein juristisches Mittel, um Forderungen vorab gerichtlich prüfen zu lassen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Vollstreckungsgegenklage

Die Vollstreckungsgegenklage ermöglicht die Verteidigung gegen unberechtigte Zwangsvollstreckung. Entdecken Sie, wie Sie sich effektiv schützen können!

Vollstreckungsbefugnis

Die Vollstreckungsbefugnis regelt, wer rechtlich Zwangsmaßnahmen durchführen darf. Entdecke im Artikel, wie Macht und Recht zusammenwirken!

Vollstreckungsauftrag

Ein Vollstreckungsauftrag beauftragt Behörden zur Durchsetzung von Forderungen. Mehr erfahren? Tauchen Sie tief ins Thema ein!

Ausbietung

Ausbietung beschreibt das feierliche Verlesen oder Bekanntmachen eines Textes. Entdecke, wie Tradition und Recht hier verbunden sind!

Strafvorbehalt

Der Strafvorbehalt erlaubt Strafen nur bei bestimmten Delikten. Erfahre im Artikel, wie er Rechtsprechung und Strafverfahren beeinflusst!