Legal Lexikon

Vollstreckung

Taschenpfändung

Eine Taschenpfändung erlaubt Gläubigern, Geld oder Wertgegenstände direkt bei Schuldnern zu beschlagnahmen. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe!

Rechtskrafterstreckung

Rechtskrafterstreckung bedeutet, dass gerichtliche Entscheidungen auch für Beteiligte außerhalb des Verfahrens gelten. Entdecke die Details im Artikel!

Zweckvermächtnis

Ein Zweckvermächtnis bestimmt, dass ein Vermächtnis nur für einen bestimmten Zweck verwendet wird. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Schuldschein

Ein Schuldschein dokumentiert eine Schuld schriftlich. Er sichert Ansprüche und kann Rechtssicherheit schaffen. Mehr dazu im Lexikon lesen!

Schuldanerkenntnis

Ein Schuldanerkenntnis bestätigt eine Schuld verbindlich. Es erleichtert die Rechtsdurchsetzung. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Zwangsversteigerungstermin

Ein Zwangsversteigerungstermin ist die öffentliche Versteigerung einer Immobilie zur Schuldenbegleichung. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Zwangshypothek

Eine Zwangshypothek dient der Sicherung von Forderungen auf einer Immobilie. Erfahre mehr über ihre Rechte und Folgen im ausführlichen Artikel!

Testamentsvollstreckerzeugnis

Ein Testamentsvollstreckerzeugnis bestätigt die Ernennung eines Testamentsvollstreckers. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung in unserem Artikel!

Ordnungsgeld

Das Ordnungsgeld ist eine Sanktion im Verwaltungsrecht bei Ordnungswidrigkeiten. Neugierig? Erfahre mehr über Regeln & Strafen im Detail!

Pfändungsschuldner

Ein Pfändungsschuldner ist eine Person, deren Vermögen zur Schuldbegleichung gepfändet wird. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Räumungsvergleich

Ein Räumungsvergleich regelt einvernehmlich die Wohnungsräumung bei Streit. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Offenbarungseid

Der Offenbarungseid ist die Offenlegung des gesamten Vermögens bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre mehr über Ablauf und Folgen im Artikel!

Räumungsfrist

Die Räumungsfrist gibt an, wie lange Mieter nach Kündigung Zeit zum Auszug haben. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten im Lexikon!

Kontopfändung

Eine Kontopfändung ermöglicht Gläubigern, Geld vom Girokonto des Schuldners einzuziehen. Erfahre mehr über Rechte und Schutzmöglichkeiten!

Niederschlagung von Abgaben

Niederschlagung von Abgaben bedeutet die teilweise oder vollständige Erlassung von Steuern oder Gebühren. Erfahre mehr zu Hintergründen und Regeln!

Kontaktverbot

Kontaktverbot regelt das Einschränken sozialer Zusammenkünfte, oft zum Schutz der Gesundheit. Erfahre mehr über Hintergründe und Anwendung!

Mahngericht

Ein Mahngericht regelt Eilverfahren bei unbezahlten Rechnungen. Erfahre mehr über Abläufe und Rechte – jetzt den Artikel lesen!

Leistungsurteil

Das Leistungsurteil bewertet Fähigkeiten und Leistungen einer Person. Erfahre mehr über Kriterien und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Justizverwaltungsakte

Justizverwaltungsakte regeln Verwaltungsentscheidungen im Justizbereich. Mehr darüber erfahren? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!