Buße bezeichnet das Eingeständnis von Schuld und das Bemühen um Wiedergutmachung. Erfahre mehr über Bedeutung und Formen der Buße im Detail!
Legal Lexikon
Buße bezeichnet das Eingeständnis von Schuld und das Bemühen um Wiedergutmachung. Erfahre mehr über Bedeutung und Formen der Buße im Detail!
Ein Vollurteil beendet ein Gerichtsverfahren endgültig. Mehr zu Arten, Wirkung und Bedeutung dieses Urteils im Recht erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Ein Verzichtsurteil beendet Prozesse durch Zustimmung beider Parteien. Neugierig? Erfahre mehr über Auswirkungen und Vorteile im vollständigen Artikel!
Ein streitiges Urteil wird in einem Rechtsstreit gefällt, wenn die Parteien uneinig sind. Erfahre mehr über Wirkung und Bedeutung im Artikel!
Ein kontradiktorisches Urteil wird unter Beteiligung beider Parteien gefällt. Entdecke, wie es Verfahren fair und rechtsstaatlich gestaltet!
Das Gestaltungsurteil entscheidet verbindlich über Rechte oder Pflichten. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung im Detail!
Eine Bestandsaufnahme erfasst systematisch vorhandene Güter oder Daten. Entdecke mehr über Methoden und Einsatzgebiete – jetzt den Artikel lesen!
Ein Ergänzungsurteil klärt offene oder unbestimmte Punkte eines Urteils nach. Entdecken Sie, wie es Rechtssicherheit schafft – jetzt mehr erfahren!
Ein Befehl ist eine Anweisung zur Ausführung einer Handlung. Erfahre mehr über seine Bedeutung in Alltag, Militär und Technik – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Bann ist ein Ausschluss oder Verbot in verschiedenen Bereichen. Entdecke die vielseitigen Bedeutungen und Hintergründe im Artikel!
Eine wiederholende Verfügung regelt wiederkehrende Handlungen rechtlich. Entdecke mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Aussetzung der (sofortigen) Vollziehung
Die Aussetzung der sofortigen Vollziehung stoppt vorläufig behördliche Maßnahmen. Erfahre mehr, wie du Rechte im Verfahren schützt!
Teilzahlung bei Geldstrafen ermöglicht die Ratenzahlung fälliger Beträge. Erfahre, wie du finanziell entlastet werden kannst – jetzt im Artikel!
Die Tilgung des Schuldspruchs beschreibt die Tilgung einer strafrechtlichen Verurteilung. Erfahre mehr über rechtliche Details und Folgen im Artikel!
Die Strafvollstreckungskammer entscheidet über Gefängnis- und Bewährungsfragen. Entdecken Sie mehr über ihre wichtige Rolle im Justizsystem!
Die aufschiebende Wirkung hemmt die sofortige Rechtskraft eines Widerspruchs. Erfahre mehr über Verfahren & Auswirkungen in unserem Lexikon!
Sicherstellung bedeutet die vorläufige Beschlagnahme von Gegenständen durch Behörden. Entdecke, wie und wann sie angewendet wird! Jetzt mehr erfahren!
Notes sind digitale oder handschriftliche Notizen für persönliche Organisation und Ideen. Entdecke, wie Notes deinen Alltag erleichtern!
Klagerücknahme beendet ein Gerichtsverfahren durch den Kläger. Mehr über Ablauf und Folgen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Klageleugnen: Verteidigung, bei der Beklagte die Forderung bestreiten. Erfahre mehr über diese wichtige Verfahrenshandlung im Lexikon!