Legal Lexikon

Verwertung

Wahrnehmungsvertrag

Ein Wahrnehmungsvertrag regelt die Übertragung von Aufgaben oder Rechten zwischen Parteien. Neugierig? Entdecken Sie Details dazu im Artikel!

Utilisation

Utilisation beschreibt die Nutzung von Ressourcen oder Kapazitäten. Entdecke, wie Effizienz und Auslastung in Wirtschaft & Technik optimiert werden!

Lien

Ein Lien sichert Forderungen durch Eigentumsvorbehalt oder Pfandrecht. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im detaillierten Lexikon-Artikel!

Technische Verbesserungsvorschläge

Technische Verbesserungsvorschläge optimieren Produkte & Prozesse. Erfahre, wie Innovation und Praxistipps den Fortschritt fördern. Jetzt entdecken!

Zitierrecht

Zitierrecht erlaubt die Nutzung kurzer Textausschnitte in Wissenschaft & Medien. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

ZVG

ZVG steht für „Zwangsversteigerung“ – ein Verfahren zur Verwertung von Immobilien. Entdecke im Artikel, wie es abläuft und was du wissen solltest!

Verbreitungsrecht

Das Verbreitungsrecht regelt die Weitergabe von Werken. Neugierig, wie es Urheber schützt? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!

Zwangsversteigerungstermin

Ein Zwangsversteigerungstermin ist die öffentliche Versteigerung einer Immobilie zur Schuldenbegleichung. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Retentionsrecht

Das Retentionsrecht sichert Forderungen durch Zurückbehaltung von Sachen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Pfandgläubiger

Ein Pfandgläubiger hat ein Pfandrecht zur Sicherung einer Forderung. Mehr zu Rechten und Pflichten erfahren Sie im Lexikonartikel!

Pfändungspfandrecht

Das Pfändungspfandrecht sichert Gläubiger durch Pfändung beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im ausführlichen Artikel!

Pachtkredit(gesetz)

Der Pachtkredit regelt finanzielle Unterstützung bei Landpacht. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Sicherungshypothek

Die Sicherungshypothek schützt Gläubiger durch Grundpfandrechte. Erfahre, wie sie Forderungen absichert und nutze das Wissen für kluge Finanzentscheidungen!

Masseanspruch

Masseanspruch klärt, wie Ansprüche bei Insolvenz verteilt werden. Interessiert? Erfahre mehr zu Rechten und Prioritäten im Lexikon!

Masse

Masse beschreibt die Menge an Materie eines Körpers und beeinflusst Trägheit und Gravitation. Entdecke mehr über dieses Grundprinzip der Physik!

InsVV

Die InsVV regelt die Verwertung und Insolvenzverwaltung in Deutschland. Entdecke, wie sie Gläubiger schützt und Abläufe steuert – jetzt mehr erfahren!

Insolvenzwarenverkauf

Insolvenzwarenverkauf: Verkauf von Konkursware zu reduzierten Preisen. Erfahre mehr über Chancen und Risiken – jetzt im Artikel entdecken!

Insolvenzmasse

Insolvenzmasse umfasst das Vermögen eines Schuldners zur Gläubigerbefriedigung. Mehr über Rechte und Pflichten bei Insolvenz im Artikel lesen!

Immobiliarpfandrechte

Immobiliarpfandrechte sichern Kredite an Immobilien ab. Erfahre mehr über Funktionen und rechtliche Grundlagen – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!