Legal Lexikon

Verwaltungsorganisation

Oberste Verwaltungsbehörden

Oberste Verwaltungsbehörden leiten zentrale Verwaltungseinheiten eines Staates. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung hier im Artikel!

Oberstadtdirektor

Der Oberstadtdirektor leitete Verwaltung großer Städte. Mehr zur wichtigen Rolle und Geschichte findest du im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Mittelbehörden

Mittelbehörden verbinden Landes- und Kommunalverwaltung. Erfahre, wie sie staatliche Aufgaben effizient steuern – jetzt im Lexikon entdecken!

Mitwirkungsverwaltung

Mitwirkungsverwaltung beschreibt Verwaltung, die Bürger aktiv einbezieht. Neugierig? Entdecke mehr über diese demokratische Verwaltungsform!

Mittelbare Staatsverwaltung

Mittelbare Staatsverwaltung: Staatliche Aufgaben werden über eigenständige Körperschaften wahrgenommen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Mehrstufiger Verwaltungsakt

Der mehrstufige Verwaltungsakt umfasst mehrere Behördenentscheidungen, die zusammenwirken. Entdecken Sie, wie Behörden komplexe Abläufe steuern!

Administration

Administration betrifft Planung, Organisation und Steuerung von Betrieben und Behörden. Entdecke, wie effizientes Management deinen Alltag prägt!

Unterbehörden

Unterbehörden sind nachgeordnete staatliche Stellen, die Verwaltungsaufgaben ausführen. Entdecke, wie sie unser Alltag prägen! Jetzt mehr erfahren!

Landratsamt

Das Landratsamt ist die Verwaltungsbehörde eines Landkreises in Deutschland. Entdecke, welche Aufgaben es genau übernimmt!

Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung organisiert lokale Aufgaben und Dienstleistungen in Landkreisen. Entdecke, wie sie deinen Alltag beeinflusst – mehr im Artikel!

Kreistag

Der Kreistag ist das Parlament eines Landkreises, das lokale Entscheidungen trifft. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Internationales Verwaltungsrecht

Internationales Verwaltungsrecht regelt Verwaltungszusammenarbeit zwischen Staaten. Entdecken Sie, wie global Verwaltung funktioniert – jetzt im Artikel!

Innere Verwaltung

Innere Verwaltung beschreibt Organisation und Abläufe innerhalb von Behörden. Erfahre mehr über Aufbau und Aufgaben – jetzt im Artikel entdecken!

Höhere Verwaltungsbehörde

Höhere Verwaltungsbehörde: Staatliche Behörde mit Leitungs- und Aufsichtsfunktion über untere Verwaltung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben im Detail!

Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung organisiert lokale Aufgaben und Dienstleistungen. Entdecke, wie sie deinen Alltag vor Ort gestaltet – erfahre mehr im Artikel!

Gemeindeverband

Ein Gemeindeverband ist eine Zusammenarbeit mehrerer Gemeinden zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben. Mehr erfahren lohnt sich!

Fachaufsicht

Fachaufsicht überwacht die Einhaltung fachlicher Standards in Behörden. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung dieses Kontrollinstruments!

Bundesverwaltungsamt

Das Bundesverwaltungsamt unterstützt Verwaltung und Bürger in Deutschland. Neugierig? Erfahre mehr über seine vielfältigen Aufgaben!

Bundesverwaltung

Die Bundesverwaltung setzt Gesetze um und steuert den Staat. Neugierig? Entdecke, wie unser Land organisiert wird – jetzt im Lexikon lesen!

Bundeseigene Verwaltung

Die bundeseigene Verwaltung umfasst Behörden und Einrichtungen des Bundes. Entdecke, wie sie unser Land organisiert und lenkt – mehr im Artikel!