Das Verwaltungsstreitverfahren klärt Streitigkeiten zwischen Bürgern und Behörden vor Gericht. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!
Legal Lexikon
Das Verwaltungsstreitverfahren klärt Streitigkeiten zwischen Bürgern und Behörden vor Gericht. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!
Verwaltungsprivatrecht regelt private Rechtsbeziehungen mit Behörden. Entdecke, wie öffentliche Verwaltung und Privatrecht zusammenwirken!
Der Verwaltungsgerichtshof entscheidet über Streitigkeiten im öffentlichen Recht. Entdecken Sie, wie er Recht und Verwaltung verbindet! Lesen Sie mehr dazu.
Verwaltungsgebühren sind Kosten für amtliche Leistungen. Erfahre, wann und warum sie anfallen – jetzt mehr im ausführlichen Artikel entdecken!
Verbescheidung beschreibt das rechtsverbindliche Festlegen von Entscheidungen. Erfahre mehr über Verfahren und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!
Die aufschiebende Wirkung hemmt die sofortige Rechtskraft eines Widerspruchs. Erfahre mehr über Verfahren & Auswirkungen in unserem Lexikon!
Untersagung der Berufsausübung
Die Untersagung der Berufsausübung entzieht bestimmten Personen vorübergehend oder dauerhaft die Ausübung ihres Berufs. Mehr dazu im Artikel!
Der übertragene Wirkungskreis beschreibt die Weitergabe von Aufgaben staatlicher Organe an andere Stellen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Selbsteintritt der (übergeordneten) Verwaltungsbehörde
Der Selbsteintritt ermöglicht Behörden, eigenständig anstelle untergeordneter Stellen zu handeln. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Sachbefugnis beschreibt das Recht, über bestimmte Sachen zu verfügen. Erfahre im Lexikon, wie sie Besitz und Eigentum rechtlich regelt!
Schlicht-hoheitliches Handeln beschreibt einfache Hoheitsakte ohne Ermessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im öffentlichen Recht – jetzt Artikel entdecken!
Sachfremde Erwägungen (der Verwaltung)
Sachfremde Erwägungen sind unerlaubte Gründe bei Verwaltungsentscheidungen. Erfahre im Artikel, warum sie Rechtswidrigkeit begründen!
Polizeiliche Maßnahmen sind staatliche Eingriffe zur Gefahrenabwehr. Erfahre in unserem Artikel, wie Polizei Recht und Sicherheit schützt – jetzt lesen!
Ein Regierungsakt ist eine förmliche Handlung der Regierung, die rechtliche Wirkung entfaltet. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung im Artikel!
Die Rechtmäßigkeit der Verwaltung sichert, dass staatliches Handeln gesetzeskonform erfolgt. Entdecken Sie, wie Recht und Verwaltung zusammenwirken!
Das Anordnungsrecht regelt, wer verbindliche Weisungen erteilen darf. Neugierig? Entdecke, wie es Macht und Verantwortung steuert!
Die Anrechnungsverfügung regelt die Verrechnung von Leistungen oder Zahlungen. Erfahre mehr über Bedeutung und Anwendung in unserem Lexikon-Artikel!
Realakte sind tatsächliche Handlungen der Verwaltung ohne Rechtswirkung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Grenzen im Verwaltungsrecht. Jetzt lesen!
Eine Polizeiverfügung ist eine behördliche Anordnung zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!
Polizeiverordnungen regeln Sicherheit und Ordnung lokal. Entdecke, wie sie Alltag und Rechte beeinflussen – jetzt mehr im Lexikon erfahren!