Ein Swap ist ein Finanzinstrument zum Tausch von Zahlungsströmen. Mehr über Arten und Anwendung erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Ein Swap ist ein Finanzinstrument zum Tausch von Zahlungsströmen. Mehr über Arten und Anwendung erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Covenant beschreibt verbindliche Vereinbarungen oder Bündnisse, oft religiös oder rechtlich. Entdecke, wie sie Geschichte und Kultur prägen!
Ein Bezugsvertrag regelt den Kauf bestimmter Waren oder Aktien zu festgelegten Konditionen. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer im Artikel ein!
Ein Warentermingeschäft fixiert Kauf oder Verkauf von Waren zukünftig zu festem Preis. Entdecke, wie du Preisschwankungen sicher nutzt!
Ein Verlöbnis ist eine formelle Absprache zur Heirat. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie Traditionen und Rechtlichkeit dabei zusammenwirken!
Ein Sicherungsvertrag sichert Ansprüche durch Rechte an Sachen oder Forderungen. Entdecke jetzt, wie du dein Risiko effektiv absichern kannst!
Ein Realvertrag entsteht durch tatsächliche Übergabe, nicht nur durch Willenserklärung. Erfahre mehr über diese besondere Vertragart im Artikel!
Ein Poolvertrag regelt die gemeinsame Nutzung von Ressourcen oder Gewinnen. Erfahre mehr über Vorteile und Praxis im ausführlichen Artikel!
Pactum de non licitando: Vereinbarung, auf Klage zu verzichten. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Vertrag hier zusammenwirken!
Kontokorrent regelt laufende Guthaben und Schulden zwischen zwei Parteien. Erfahre, wie diese flexible Abrechnung funktioniert – jetzt im Artikel entdecken!
Causa erklärt die rechtliche oder philosophische Ursache eines Ereignisses. Neugierig? Entdecke, wie Ursachen unser Denken und Recht prägen!
Austauschverträge regeln den Tausch von Leistungen zwischen Parteien. Mehr zu Typen, Rechtsgrundlagen und Praxis erfahren – jetzt im Lexikon lesen!
Ein Aufrechnungsvertrag regelt die Verrechnung von Schulden zwischen Parteien. Neugierig? Entdecke die Details zu Rechten und Pflichten!