Legal Lexikon

Vertragsstrafe

Lieferant

Ein Lieferant versorgt Unternehmen mit Waren oder Dienstleistungen. Entdecke, wie wichtig sie für Wirtschaft und Handel sind – jetzt mehr im Artikel!

Leistungszeit

Leistungszeit beschreibt den Zeitraum, in dem eine vertragliche Leistung erbracht wird. Mehr dazu im Lexikon – jetzt entdecken!

Leistungsstörungen

Leistungsstörungen beschreiben Probleme bei Vertragsleistungen. Erfahre, wie Rechte und Pflichten bei Mängeln oder Verzögerungen geregelt sind!

Letter of intent

Ein Letter of Intent klärt Absichten vor Verträgen. Neugierig auf Details und Einsatzbereiche? Erfahre mehr im umfassenden Lexikon-Artikel!

Lagerkosten

Lagerkosten sind Ausgaben für Lagerung und Verwaltung von Waren. Erfahre, wie sie Unternehmen beeinflussen und warum effizientes Lagermanagement lohnt!

Lagergeschäft

Lagergeschäft: Kauf- und Verkaufsgeschäft mit Waren, meist auf Vorrat. Entdecke, wie es Handel und Lagerhaltung verbindet – mehr im Lexikon!

Kilometerleasing

Kilometerleasing: Bei dieser Autofinanzierung sind Laufleistung und Rate fest, ideal für Paare mit genauem Kilometerbedarf. Mehr dazu im Artikel!

Kontrakt

Ein Kontrakt ist ein verbindlicher Vertrag zwischen Parteien. Erfahre mehr über Formen, Inhalte und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Konventionalstrafe

Die Konventionalstrafe ist eine vertraglich vereinbarte Geldstrafe bei Vertragsbruch. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!

know-how-Vereinbarung

Eine Know-how-Vereinbarung regelt vertrauliche Wissensweitergabe zwischen Parteien. Entdecke, wie sie Innovation und Schutz verbinden!

Knebelungsvertrag

Ein Knebelungsvertrag bindet eine Partei einseitig und stark. Erfahre im Artikel, wie solche Verträge wirken und warum Vorsicht geboten ist!

Handlungsreisender

Handlungsreisende sind kaufmännische Außendienstler, die Produkte verkaufen. Entdecke ihre Aufgaben und Geschichte im Lexikon! Jetzt mehr erfahren!

Lösungssumme

Eine Lösungssumme beschreibt die Menge gelöster Stoffe in einem Lösungsmittel. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Handwerkerleistungen

Handwerkerleistungen sind Dienstleistungen rund ums Haus, steuerlich absetzbar. Erfahre jetzt, wie du dabei Geld sparen kannst!

Interesse (positives, negatives)

Interesse zeigt sich positiv als Neugier und Motivation, negativ als Egoismus oder Angst. Entdecke mehr zu den Facetten des Interesses im Artikel!

Karenzzeit

Karenzzeit bezeichnet Wartezeiten vor Leistungsansprüchen, z.B. bei Versicherungen oder Mutterschutz. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Handgeld

Handgeld ist eine Vorauszahlung oder Anzahlung, oft bei Verträgen oder Arbeit. Erfahre mehr über Herkunft und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!

Erwerbsverbot

Erwerbsverbot bedeutet gesetzliches Verbot einer beruflichen Tätigkeit. Erfahre mehr über Gründe, Folgen und Ausnahmen – jetzt im Artikel entdecken!

Gewinnzusage

Eine Gewinnzusage sichert Unternehmensanteile an künftigen Gewinnen. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie rechtlich wirkt und genutzt wird!

Geldschuld

Geldschuld: Verpflichtung zur Zahlung eines Geldbetrags. Erfahre mehr über Formen, Entstehung und rechtliche Folgen – jetzt im detaillierten Artikel!