Ein Knebelungsvertrag bindet eine Partei einseitig und stark. Erfahre im Artikel, wie solche Verträge wirken und warum Vorsicht geboten ist!
Legal Lexikon
Ein Knebelungsvertrag bindet eine Partei einseitig und stark. Erfahre im Artikel, wie solche Verträge wirken und warum Vorsicht geboten ist!
Eine Kaufoption sichert das Recht zum späteren Kauf eines Gutes. Neugierig? Erfahre mehr über Chancen & Risiken in unserem Lexikon!
Der Kaufpreis bestimmt den Wert einer Ware oder Dienstleistung beim Kauf. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung im Lexikon!
Der Kauf unter Eigentumsvorbehalt sichert den Verkäufer: Ware bleibt Eigentum bis zur vollen Zahlung. Neugierig? Entdecke Details im Artikel!
Eine Junktimklausel verknüpft Vertragsbedingungen, sodass sie nur gemeinsam gelten. Interessiert? Entdecke Details im Artikel!
Ein Krankenhausvertrag regelt Leistungen zwischen Kliniken und Krankenkassen. Entdecke, wie er Behandlungsqualität und Kosten steuert – jetzt lesen!
Die Landabgaberente sichert Landwirten bei Verkauf regelmäßige Zahlungen. Entdecke im Artikel, wie sie Zukunft und Einkommen schützt!
Ein Joint Venture-Vertrag regelt die Zusammenarbeit zweier Unternehmen für ein gemeinsames Projekt. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Inkongruente Deckung beschreibt eine widersprüchliche Wahrnehmung von Emotionen im Gesicht. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Kaufpreissammlungen dokumentieren Immobilienpreise für Marktanalyse. Entdecken Sie mehr über ihre Bedeutung und Nutzung im ausführlichen Artikel!
Der Inhaltsirrtum betrifft falsche Vorstellungen über den Inhalt einer Erklärung. Erfahre im Artikel mehr über Folgen und Rechtsprechung!
Der Gewinnanteil bezeichnet den Anteil am Unternehmensgewinn. Erfahre mehr über Verteilung, Berechnung und Rechte der Gesellschafter!
Handelsklauseln regeln Vertragspflichten im internationalen Handel. Neugierig? Entdecken Sie, wie sie Risiken und Kosten fair verteilen!
Der Kaufanwärtervertrag regelt Vorabvereinbarungen beim Immobilienkauf. Mehr zur wichtigen Absicherung erfährst du im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Handelsklauseln regeln Vertragsbedingungen im internationalen Handel. Erfahre, wie sie Risiken und Kosten fair verteilen – spannend für Unternehmer!
Indexierung und Indexklausel regeln die Anpassung von Zahlungen an die Inflation. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Gewinnabführungsvertrag (Ergebnisabführungsvertrag)
Ein Gewinnabführungsvertrag regelt die Übertragung von Gewinnen einer Tochtergesellschaft an den Mutterkonzern. Mehr dazu im Artikel lesen!
Integration von digitalen Produkten
Integration digitaler Produkte verbindet Software und Systeme effizient. Entdecken Sie, wie nahtlose Vernetzung Innovation fördert – lesen Sie jetzt mehr!
Großhandel vermittelt Waren zwischen Herstellern und Einzelhändlern. Entdecke im Artikel, wie er Preise und Versorgung sichert! Jetzt lesen!
Ein Grundstückskaufvertrag regelt den Verkauf von Immobilien verbindlich. Erfahre wichtige Details und Tipps – jetzt den vollständigen Artikel lesen!