Positive Vertragsverletzung (pVV)
Positive Vertragsverletzung (pVV) bezeichnet das rechtswidrige Verhalten eines Vertragsparteils durch aktives Tun statt eines Unterlassens. Mehr erfahren?
Legal Lexikon
Positive Vertragsverletzung (pVV)
Positive Vertragsverletzung (pVV) bezeichnet das rechtswidrige Verhalten eines Vertragsparteils durch aktives Tun statt eines Unterlassens. Mehr erfahren?
Multilaterale Abkommen regeln Beziehungen zwischen mehreren Staaten. Entdecke, wie internationale Zusammenarbeit funktioniert – jetzt den Artikel lesen!
Ein Optionsvertrag sichert ein zukünftiges Recht zum Kauf oder Verkauf. Neugierig? Entdecke, wie er Chancen und Risiken steuert!
Nutzungsentgelt beschreibt die Zahlung für die Nutzung von Diensten oder Gütern. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung im Lexikon!
Nichterfüllung beschreibt das Ausbleiben vertraglicher Leistungen. Erfahre im Artikel, welche Rechte und Folgen daraus entstehen – jetzt mehr lesen!
Mehraufwendungen sind zusätzliche Kosten, die über das Übliche hinausgehen. Erfahre mehr über Arten und Abrechnung im ausführlichen Artikel!
Nacherfüllung bedeutet die Behebung eines Mangels bei gekaufter Ware. Erfahre im Artikel, wann und wie du sie geltend machen kannst!
Multipolar-mehrseitiger Vertrag
Ein Multipolar-mehrseitiger Vertrag regelt Rechte und Pflichten zwischen mehreren Parteien. Entdecke, wie solche Abkommen global wirken!
Mehrlieferung: Wenn ein Verkäufer mehr Waren liefert als bestellt, entstehen spezielle Rechte und Pflichten. Interessiert? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!
Nachdatowechsel beschreibt das Ersetzen eines Satzglieds im Satz. Neugierig? Entdecke die spannende Welt der Sprachstruktur!