Legal Lexikon

Verschulden

Handlungshaftung

Handlungshaftung erklärt die rechtliche Verantwortung für eigenes Handeln. Erfahre mehr und entdecke, wann du wirklich haftest! Jetzt Artikel lesen!

Haftung des Beamten

Die Haftung des Beamten regelt Verantwortlichkeit für Dienstfehler. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Beamtenverhältnis – jetzt im Lexikon!

Staatshaftung

Staatshaftung beschreibt, wann der Staat für Schäden haftet. Entdecke, wie du bei amtlichen Fehlern zu deinem Recht kommst – mehr im Artikel!

Verschulden beim Vertragsschluss

Beim Verschulden beim Vertragsschluss geht es um Fehler wie Irrtum oder Täuschung, die den Vertrag beeinflussen. Erfahre mehr im Artikel!

Vertretenmüssen

Vertretenmüssen beschreibt die Pflicht zur Haftung bei schuldhaftem Verhalten. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten hier!

Verschulden

Verschulden beschreibt die Verantwortung für ein Fehlverhalten oder einen Schaden. Erfahre mehr über die rechtlichen Hintergründe und Folgen im Artikel!

Unerlaubte Handlung (Delikt)

Unerlaubte Handlung bezeichnet rechtswidrige Handlungen mit Schadenersatzpflicht. Erfahre, wann du haftbar bist – jetzt den Artikel entdecken!

Schadensausgleich

Schadensausgleich regelt die Kompensation bei Schäden. Erfahre, wie rechtliche und finanzielle Ansprüche ausgeglichen werden. Jetzt mehr entdecken!

Haftung des Arbeitgebers

Die Haftung des Arbeitgebers regelt, wann er für Schäden seiner Mitarbeiter haftet. Interessiert? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!

Gebäudehaftung

Gebäudehaftung regelt die Verantwortung für Schäden an oder durch Gebäude. Erfahren Sie mehr über Pflichten und rechtliche Folgen – jetzt im Artikel!

Beamtenhaftung

Beamtenhaftung regelt, wann Beamte für Dienstfehler haften. Neugierig, wie Verantwortung im Staatsdienst praktisch wirkt? Mehr dazu im Artikel!

Arbeitnehmerhaftung

Arbeitnehmerhaftung beschreibt die Pflicht von Arbeitnehmern, bei Schäden im Dienst zu haften. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!