Die Potestativbedingung ist eine Bedingung, die allein vom Willen einer Partei abhängt. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Die Potestativbedingung ist eine Bedingung, die allein vom Willen einer Partei abhängt. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Obligo ist eine finanzielle Verpflichtung, die eine Partei bindet. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – jetzt den vollständigen Artikel lesen!
Eine Obligation ist ein festverzinsliches Wertpapier zur Kreditaufnahme. Entdecke, wie du mit Obligationen sicher investieren kannst!
Obligatio beschreibt im Recht eine verbindliche Pflicht zwischen Personen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie unser Alltag davon geprägt ist!
Ein negatives Schuldanerkenntnis bescheinigt das Nichtbestehen einer Schuld. Neugierig? Erfahre mehr über rechtliche Details im Artikel!
Kumulative Schuldübernahme: Mehrere Schuldner haften gemeinsam für eine Forderung. Entdecken Sie, wie das Schuldrecht dadurch flexibler wird!
Künftige Leistung beschreibt Erwartungen an zukünftiges Verhalten oder Erfolg. Erfahre, wie Prognosen und Potenziale bewertet werden! Jetzt entdecken!
Bürgerschaft bezeichnet staatsbürgerliche Zugehörigkeit und politische Teilhabe. Entdecke, wie Bürger aktiv Gesellschaft mitgestalten!
Ein Kontrakt ist ein verbindlicher Vertrag zwischen Parteien. Erfahre mehr über Formen, Inhalte und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Eine Gesamtzusage regelt die kollektive Leistungszusage eines Arbeitgebers. Erfahre mehr über Vorteile und Details im Artikel!
Ein gegenseitiger Vertrag regelt beidseitige Pflichten und Rechte. Neugierig? Erfahre mehr über Formen und Wirkung im detaillierten Artikel!
Ein Eheversprechen ist ein feierliches Versprechen bei der Hochzeit. Erfahre mehr über Bedeutung und Geschichte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Eine Fakultativklausel erlaubt Wahlrechte in Verträgen. Neugierig, wie sie Rechte flexibel gestaltet? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Bescheid ist ein amtlicher Verwaltungsakt, der Rechte oder Pflichten regelt. Erfahre mehr zu Bedeutung und Wirkung in unserem Artikel!
Ex officio bedeutet „kraft Amtes“ und bezeichnet Rechte oder Pflichten, die jemand aus seiner Position heraus hat. Entdecke die Details im Artikel!
Do ut des beschreibt ein Prinzip im römischen Recht: „Ich gebe, damit du gibst.“ Erfahre mehr über diese uralte Austauschform im Artikel!
Causa erklärt die rechtliche oder philosophische Ursache eines Ereignisses. Neugierig? Entdecke, wie Ursachen unser Denken und Recht prägen!
Eine Auslobung ist ein öffentlicher Wettbewerb oder eine Aufforderung zur Leistung. Erfahre mehr über Regeln und Praxis – jetzt im Artikel!
Eine Bankbürgschaft sichert Zahlungen durch eine Bank ab. Neugierig, wie sie Vertrauen im Geschäftsleben schafft? Lies den vollständigen Artikel!
Die aufschiebende Bedingung verzögert die Wirkung eines Vertrags bis zum Eintreten eines Ereignisses. Neugierig? Mehr dazu im Lexikon!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH