Bewegliches Vermögen, Zwangsvollstreckung in bewegliches Vermögen
Bewegliches Vermögen umfasst alle nicht-immobilen Sachen. Bei Zahlungsproblemen ermöglicht die Zwangsvollstreckung Zugriff darauf. Mehr dazu im Artikel!
Legal Lexikon
Bewegliches Vermögen, Zwangsvollstreckung in bewegliches Vermögen
Bewegliches Vermögen umfasst alle nicht-immobilen Sachen. Bei Zahlungsproblemen ermöglicht die Zwangsvollstreckung Zugriff darauf. Mehr dazu im Artikel!
Liquidated beschreibt die Abwicklung eines Unternehmens durch Vermögensverkauf zur Schuldenzahlung. Erfahre mehr über Prozesse und Folgen!
Bankruptcy beschreibt das rechtliche Verfahren bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre, wie es Schuldner schützt und Gläubiger regelt. Jetzt mehr im Artikel!
Zahlungsunfähigkeit beschreibt die Unfähigkeit, fällige Schulden zu begleichen. Erfahren Sie im Artikel, welche Folgen und Lösungen es gibt!
Teilvollstreckung bedeutet, nur Teile einer Forderung zwangsweise durchzusetzen. Erfahre mehr über Ablauf und rechtliche Details im Artikel!
Masseunzulänglichkeit beschreibt Probleme bei physikalischen Messungen aufgrund zu kleiner Massen. Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Liquidation bedeutet die geordnete Abwicklung eines Unternehmens zur Vermögensverteilung. Erfahre im Artikel, wie dieser Prozess genau abläuft!
Die Insolvenztabelle listet Forderungen im Insolvenzverfahren auf. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon – jetzt entdecken!
Insolvenzanfechtung ermöglicht die Rückabwicklung von Zahlungen vor Insolvenz. Erfahre mehr, wie Gläubiger ihre Rechte schützen können!
Das Eröffnungsverfahren regelt formale Schritte zur Einleitung von Prozessen. Entdecke im Artikel, wie es genau abläuft und warum es wichtig ist!
Bankrott beschreibt den Zustand finanzieller Zahlungsunfähigkeit. Erfahre, wie es dazu kommt und welche Folgen es hat. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Liquidation beschreibt die geordnete Auflösung eines Unternehmens zur Vermögensverwertung. Mehr erfahren und Hintergründe im Lexikon-Artikel entdecken!
Insolvenzverfahren regeln die Schuldenregulierung bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre, wie Gläubiger und Schuldner fair geschützt werden! Mehr im Artikel.