Verlustvortrag (carry forward)
Verlustvortrag ermöglicht, Verluste steuerlich in zukünftigen Jahren zu verrechnen. Erfahre mehr über Vorteile und Regeln dazu im Lexikon!
Legal Lexikon
Verlustvortrag (carry forward)
Verlustvortrag ermöglicht, Verluste steuerlich in zukünftigen Jahren zu verrechnen. Erfahre mehr über Vorteile und Regeln dazu im Lexikon!
Der Verlustrücktrag ermöglicht es, Verluste mit Gewinnen vergangener Jahre zu verrechnen. Erfahre mehr über steuerliche Vorteile und praktische Anwendung!
Verlustausgleich regelt den Ausgleich von finanziellen Verlusten zwischen Firmen oder Steuerzahlern. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Verlustabzug mindert Steuern durch Verluste aus Vorjahren. Erfahre, wie du ihn optimal nutzt – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!
Eine Verlustzuweisungsgesellschaft gleicht Verluste aus, um Steuerlast zu senken. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Der Sparer-Pauschbetrag schützt Kapitalerträge vor Steuern bis zu 1.000 Euro. Erfahre mehr und sichere dir deinen Steuer-Vorteil!
Private Veräußerungsgeschäfte sind steuerpflichtige Verkäufe privater Wirtschaftsgüter. Erfahre mehr über Ausnahmen und Fristen im Artikel!
Organträger sind Personen, die menschliche Organe transportieren. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle beim Lebenretten in unserem Artikel!
Organschaft beschreibt die rechtliche Einheit mehrerer Unternehmen zur steuerlichen und organisatorischen Bündelung. Neugierig? Lies mehr im Artikel!
Gewinneinkünfte sind Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft. Erfahre mehr zu Steuern & Recht!
Ein Freistellungsauftrag sorgt dafür, dass Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei bleiben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Das Beibehaltungswahlrecht regelt den Erwerb oder Erhalt der Staatsbürgerschaft bei Mehrfachstaatigkeit. Entdecke Details im Artikel!
Carry back und carry forward beschreiben steuerliche Verlustrück- und vorträge. Sie ermöglichen, Verluste mit Gewinnen zu verrechnen. Mehr im Artikel!
Verlustvortrag erlaubt, Verluste steuerlich in folgende Jahre zu übernehmen. Entdecke, wie du Steuern sparen kannst – jetzt im Lexikon mehr erfahren!
Die Kapitalertragsteuer besteuert Gewinne aus Kapitalanlagen. Erfahre mehr über Steuersätze & Ausnahmen – entdecke jetzt den kompletten Artikel!