Das Bundeseisenbahnvermögen regelt Vermögenswerte der früheren Deutschen Bundesbahn. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie seine Bedeutung!
Legal Lexikon
Das Bundeseisenbahnvermögen regelt Vermögenswerte der früheren Deutschen Bundesbahn. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie seine Bedeutung!
Die Abwrackprämie fördert den Kauf neuer Autos durch Beseitigung alter Fahrzeuge. Erfahre mehr über Wirkung und Geschichte im Artikel!
Verkehrsteilnehmer sind alle Personen im Straßenverkehr. Erfahre, wer dazu zählt und wie du sicher unterwegs bist – jetzt im Artikel entdecken!
Tempo 30-Zonen senken Unfallrisiken und Lärm in Wohngebieten. Erfahre mehr über Vorteile und Regeln – jetzt im Artikel!
Transitverkehr beschreibt den Transport von Waren oder Personen durch ein Land, ohne dort zu stoppen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Radwege sind speziell ausgewiesene Wege für Radfahrer. Erfahre mehr über Bau, Nutzung und Bedeutung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Das Neun-Euro-Ticket ermöglichte günstiges ÖPNV-Fahren im Sommer 2022. Entdecke, wie es Mobilität und Klima beeinflusste! Mehr im Artikel.
Das Kraftfahrt-Bundesamt ist die zentrale deutsche Behörde für Fahrzeugzulassung und Verkehrssicherheit. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung!
Kabotage bezeichnet den Transport von Waren oder Personen im Inland durch ausländische Unternehmen. Erfahre mehr über Regeln und Ausnahmen!
Die Lenkungssteuer beeinflusst Verbrauch und Umwelt. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Alltag prägt – jetzt im Lexikon mehr erfahren!
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
Das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz regelt die Förderung kommunaler Verkehrsprojekte. Erfahre mehr über wichtige Unterstützung öffentlicher Verkehrsmittel!
Das Job-Ticket bietet vergünstigte ÖPNV-Tickets für Berufspendler. Erfahre im Artikel, wie du nachhaltiger zur Arbeit kommst!
Geschwindigkeitsbegrenzungen regeln die maximal erlaubte Fahrgeschwindigkeit zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer. Erfahre mehr im Artikel!
Eine Fahrradzone fördert sicheren Radverkehr durch Vorrang für Radfahrer und Verkehrsberuhigung. Entdecke, wie sie Städte fahrradfreundlicher macht!
Europastraßen sind grenzüberschreitende Fernstraßen, die Europa verbinden. Entdecke die Geschichte und Bedeutung dieser Verkehrswege im Artikel!
Das Eisenbahn-Bundesamt überwacht Sicherheit und Zulassung im Schienenverkehr. Erfahre mehr über seine zentrale Rolle im Bahnwesen!
Bundesfernstraßenfinanzierung regelt die Mittel für Autobahnen und Bundesstraßen. Erfahre, wie Deutschland seine Infrastruktur sichert – jetzt im Artikel!
Bundesautobahnen sind Deutschlands schnelle Fernstraßen für hohen Verkehr. Erfahre mehr über Bau, Regeln und Geschichte – jetzt im Artikel!
Autobahnmaut: Gebühr für die Nutzung von Autobahnen zur Finanzierung von Bau und Erhalt. Erfahre mehr über Vorteile und Kritik im Artikel!
Ein Tempolimit regelt die maximale Fahrgeschwindigkeit zur Erhöhung von Sicherheit und Umwelt. Erfahre mehr und fahr sicherer – lies jetzt!