Die Subsidiarität der Bürgschaft regelt, wann der Bürge für Schulden haftet. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie rechtliche Sicherheit entsteht!
Legal Lexikon
Die Subsidiarität der Bürgschaft regelt, wann der Bürge für Schulden haftet. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie rechtliche Sicherheit entsteht!
Berühmung beschreibt den Prozess, wie Personen oder Dinge bekannt werden. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im ausführlichen Artikel!
Anwaltshaftung betrifft Fehler von Anwälten bei Beratung oder Vertretung. Mehr zu Rechten und Pflichten erfahren Sie im ausführlichen Wiki-Artikel!
Verfall beschreibt den Prozess des Verfalls von Materialien, Organismen oder Werten. Entdecke, wie alles sich verändert und warum das wichtig ist!
Verfolgungsverjährung regelt, wie lange Straftaten verfolgt werden können. Entdecke, wann Fälle verjähren und was das für Justiz bedeutet!
Unterschlagung: strafbare Aneignung fremder Sachen durch den Eigentümer. Erfahre mehr über Folgen und Gesetz – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Übergabevertrag regelt die Übertragung von Besitz zwischen Parteien. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem ausführlichen Artikel!
Tilgung von Strafvermerken: So werden Einträge im Verkehrszentralregister gelöscht. Erfahre alles zu Fristen und Verfahren – jetzt mehr im Lexikon!
Die Vorausklage ist ein juristisches Mittel, um Forderungen vorab gerichtlich prüfen zu lassen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Ein Strafvermerk dokumentiert rechtskräftige Strafen in Registern. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Auswirkungen im ausführlichen Artikel!
Die Strafverfolgungsverjährung beendet nach Ablauf einer Frist die Verfolgung eines Verbrechens. Erfahre mehr über Fristen und Ausnahmen!
Ein Term ist ein mathematischer Ausdruck aus Zahlen, Variablen und Rechenzeichen. Entdecke im Artikel, wie sie aufgebaut und verwendet werden!
Die Strafunterbrechung pausiert die Vollstreckung einer Strafe unter bestimmten Bedingungen. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon!
Unklagbare Ansprüche sind Forderungen, die rechtlich nicht vor Gericht durchgesetzt werden können. Erfahre mehr über ihre Ursachen und Folgen!
Taggenaue Berechnung von Schmerzensgeld
Taggenaue Schmerzensgeld-Berechnung präzisiert Entschädigungen nach Verletzungen. Mehr erfahren und Ihre Rechte genau prüfen – lesen Sie jetzt den Artikel!
Die Aufgebotseinrede schützt vor doppelter Haftung bei Bürgschaften. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im juristischen Alltag!
Straflöschung beendet das Vorstrafenregister nach Fristen. Erfahre, wie und wann Einträge gelöscht werden – jetzt mehr im ausführlichen Artikel!
Straffreiheit bedeutet, dass eine Straftat nicht bestraft wird. Erfahre, wann und warum das gilt – lese jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Strafbann bezeichnet das Recht, Strafen zu verhängen. Entdecke die historischen Hintergründe und Auswirkungen – jetzt im Artikel nachlesen!
Strafaufhebungsgründe beenden ein Strafverfahren trotz Tat. Erfahre, wann und warum das möglich ist – entdecke jetzt die Details im Artikel!