Der Tagwechsel markiert den Übergang von einem Kalendertag zum nächsten. Erfahre im Artikel, wie Zeit und Kultur diesen Moment prägen!
Legal Lexikon
Der Tagwechsel markiert den Übergang von einem Kalendertag zum nächsten. Erfahre im Artikel, wie Zeit und Kultur diesen Moment prägen!
Der Scheckprozess regelt die rechtlichen Abläufe bei Scheckeinlösung und Streitfällen. Entdecke, wie dein Geld sicher bleibt!
Ein Scheckprotest dokumentiert die Nichtzahlung eines Schecks. Mehr über Ablauf und rechtliche Folgen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Die peremptorische Einrede beendet das Verfahren ohne Klärung des Streitstoffs. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Recht!
Der Passing-On-Einwand besagt, dass Verbraucher Preisersparnisse nicht weitergeben. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Scheck ist ein Zahlungsinstrument, mit dem Geld vom Konto gezahlt wird. Erfahre mehr über Arten, Sicherheit und Nutzung – jetzt entdecken!
Eine Notfrist ist eine dringende Frist zur schnellen Erledigung einer Aufgabe. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Alltag!
Eine Obligation ist ein festverzinsliches Wertpapier zur Kreditaufnahme. Entdecke, wie du mit Obligationen sicher investieren kannst!
Rückversicherung schützt Versicherer vor Großschäden, indem Risiken weitergegeben werden. Entdecken Sie, wie Sicherheit für Versicherungen entsteht!
Niederschlagung von Abgaben bedeutet die teilweise oder vollständige Erlassung von Steuern oder Gebühren. Erfahre mehr zu Hintergründen und Regeln!
Sachenrechtsbereinigung klärt Eigentums- und Nutzungsrechte bei Grundstücken. Erfahre mehr, wie klare Verhältnisse Rechtssicherheit schaffen!
Ein negatives Schuldanerkenntnis bescheinigt das Nichtbestehen einer Schuld. Neugierig? Erfahre mehr über rechtliche Details im Artikel!
Der Neubeginn der Verjährung setzt die Frist zurück. Entdecke, wie Ansprüche neu ansetzen – mehr Details im Artikel! Jetzt lesen!
Nachfeststellung klärt rechtliche Tatsachen nachträglich. Erfahre mehr, wie und wann sie Anwendung findet – jetzt im Artikel nachlesen!
Naturalobligation beschreibt eine rechtlich nicht einklagbare Pflicht, die dennoch moralisch verpflichtend ist. Mehr im Lexikon erfahren!
Die Nachforderungsklage betrifft zusätzliche Zahlungen nach Vertragsabschluss. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Fristen im Lexikon!
Ein Nachsichtwechsel ist ein verzögerter Zahlungswechsel im Kreditwesen. Mehr dazu im Lexikon – entdecken Sie Finanzwissen spannend und kompakt!
Ein Mangelfall beschreibt Situationen mit unzureichender Leistung einer Sache. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Plangewährleistung sichert mangelfreie Bauplanung ab. Erfahre im Artikel, wie sie Bauprojekte schützt und worauf du achten solltest!
Das Mängelrecht regelt Rechte bei fehlerhaften Waren oder Leistungen. Erfahre mehr, wie du deine Ansprüche richtig durchsetzt!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH