Testamentswiderruf bedeutet, ein zuvor verfasstes Testament ungültig zu machen. Erfahre mehr, wie du dein Testament richtig änderst!
Legal Lexikon
Testamentswiderruf bedeutet, ein zuvor verfasstes Testament ungültig zu machen. Erfahre mehr, wie du dein Testament richtig änderst!
Ein Nachvermächtnis regelt, wie ein Vermächtnis nach dem Tod des Erben verteilt wird. Neugierig? Erfahre mehr über Regeln und Praxis im Lexikon!
Das Kaufrechtsvermächtnis sichert Kaufinteressenten Rechte bei Erbschaften. Entdecken Sie mehr zu Ihren Ansprüchen im detaillierten Lexikon-Artikel!
Ein holografisches Testament ist handschriftlich verfasst und ohne Zeugen gültig. Neugierig? Erfahre mehr über Form & Recht!
Ein Hauptvermächtnisnehmer erhält im Testament ein bestimmtes Vermächtnis. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!
Auslegung von Verfügungen von Todes wegen
Die Auslegung von Verfügungen von Todes wegen klärt den letzten Willen bei Testamenten. Entdecken Sie, wie der Wille wirklich verstanden wird!
Testament-Auflagen sind Bedingungen, die Erben erfüllen müssen. Erfahre, wie sie wirken und was du beachten solltest. Lies jetzt mehr im Lexikon!
Testierfreiheit erlaubt jedem, sein Vermögen frei per Testament zu regeln. Erfahre, wie du selbstbestimmt für die Zukunft vorsorgst!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH