Legal Lexikon

Verfassungsrecht

Kruzifix in Behörden

Kruzifixe in Behörden: Streit um religiöse Symbole in öffentlichen Gebäuden. Erfahre mehr über Debatten und rechtliche Aspekte! Jetzt im Artikel lesen.

Bekenntnisfreiheit

Bekenntnisfreiheit schützt die freie Wahl und Ausübung von Religion und Weltanschauung. Entdecke, wie sie unser Leben prägt! Mehr im Artikel.

Bekenntnis, religiöses

Religiöses Bekenntnis beschreibt den bewussten Ausdruck des Glaubens. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung im Lexikon – entdecke deine spirituelle Seite!

Wahlbehinderung

Wahlbehinderung bezeichnet gezielte Hindernisse bei Wahlen, die demokratische Teilhabe einschränken. Erfahre mehr über ihre Formen und Folgen!

Waffengleichheit

Waffengleichheit beschreibt das Prinzip fairer Chancen in Konflikten. Erfahre mehr, wie Gleichgewicht Macht und Sicherheit beeinflusst – jetzt entdecken!

Aufsichtsbeschwerde

Eine Aufsichtsbeschwerde richtet sich gegen Behörden oder Beamte bei Pflichtverletzungen. Erfahre, wie du damit rechtswirksam handeln kannst!

Befähigung zum Richteramt

Die Befähigung zum Richteramt ist die gesetzliche Qualifikation für Richter. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Ausbildung – jetzt im Lexikon entdecken!

Befreiung

Befreiung beschreibt das Erlangen von Freiheit oder Loslösung. Entdecke, wie Befreiung vielfältig in Geschichte und Alltag wirkt – lies jetzt mehr im Artikel!

Ziviler Notstand

Ein ziviler Notstand beschreibt Krisen wie Naturkatastrophen oder Unruhen. Erfahre mehr über Maßnahmen und Rechte – jetzt im Artikel entdecken!

Verteidigungsnotstand

Der Verteidigungsnotstand beschreibt staatliche Maßnahmen bei Bedrohung der Sicherheit. Erfahre jetzt, wie Gesetze Schutz bieten!

Zweistufentheorie

Die Zweistufentheorie erklärt, wie Meinungen durch Medienmeinungsführer verbreitet werden. Erfahre mehr über diesen Kommunikationsprozess!

Verhetzende Beleidigung

Verhetzende Beleidigung: Straftat, die Hass schürt und Menschenwürde verletzt. Erfahre mehr über Folgen und Schutz im vollständigen Artikel!

Verfassungshochverrat

Verfassungshochverrat beschreibt schwere Angriffe auf die Staatsordnung. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – tauche jetzt in den Artikel ein!

Verfolgungszwang

Verfolgungszwang beschreibt zwanghafte Ängste, verfolgt zu werden. Erfahre mehr über Symptome und Therapie – dein Weg zu mehr Freiheit beginnt hier!

Zulassungsbeschränkung

Zulassungsbeschränkung regelt begrenzte Studienplätze an Unis. Erfahre, wie Auswahlverfahren funktionieren und ob du betroffen bist! Mehr im Artikel.

BGH

Der BGH ist das höchste deutsche Zivil- und Strafgericht. Erfahre mehr über seine Rolle und wichtige Urteile – jetzt den Artikel entdecken!

Verbot der Doppelbestrafung

Das Verbot der Doppelbestrafung schützt vor mehrfacher Strafe für dieselbe Tat. Erfahre mehr über dieses wichtige Prinzip im Recht!

Untersuchungsgrundsatz

Der Untersuchungsgrundsatz verlangt, dass Gerichte den Sachverhalt von Amts wegen klären. Erfahre mehr über seine Bedeutung im Recht!

Auswanderungsfreiheit

Auswanderungsfreiheit beschreibt das Recht, das eigene Land zu verlassen. Erfahre mehr über Geschichte, Grenzen und aktuelle Bedeutung dieses Grundrechts!