Legal Lexikon

Verfassungsrecht

Wirtschaftsverfassungsrecht

Wirtschaftsverfassungsrecht regelt das Zusammenwirken von Staat, Unternehmen und Arbeitnehmern. Entdecke die Grundlagen und ihre Bedeutung jetzt!

Bill of Rights

Die Bill of Rights schützt Grundrechte und Freiheiten. Erfahre, wie sie Demokratien stärkt – jetzt den Artikel entdecken!

Studentenschaft

Die Studentenschaft ist die Gesamtheit der Studierenden einer Hochschule. Erfahre mehr über ihre Rechte, Strukturen und Rolle im Uni-Leben!

Staatsnotwehr

Staatsnotwehr beschreibt das Recht des Staates, sich gegen Angriffe zu verteidigen. Erfahre mehr über dieses wichtige Rechtsprinzip im Lexikon!

Religionsgesellschaften

Religionsgesellschaften regeln das Verhältnis von Kirche und Staat. Entdecke, wie sie religiöse Gemeinschaften rechtlich einbinden! Jetzt im Artikel mehr erfahren.

Religionsgemeinschaften

Religionsgemeinschaften sind Gruppen mit gemeinsamen Glaubensvorstellungen. Erfahre mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!

Rechtsfeindschaft

Rechtsfeindschaft beschreibt Feindseligkeit gegenüber Recht und Ordnung. Erfahre, wie sie Gesellschaften prägt und bleibt – jetzt im Artikel entdecken!

Beweiserhebungsverbote

Beweiserhebungsverbote regeln, welche Beweise vor Gericht unzulässig sind. Entdecke, warum sie Recht und Fairness schützen! Jetzt mehr erfahren!

Personalkörperschaften

Personalkörperschaften sind rechtsfähige Zusammenschlüsse von Personen mit gemeinsamen Aufgaben. Entdecke ihre Rolle im öffentlichen Recht!

Doppelte Staatsbürgerschaft

Die doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt, zwei Länder zugleich als Bürger zu haben. Mehr zu Vorteilen und Regelungen im Artikel entdecken!

Berufswahl, Freiheit der –

Die Freiheit der Berufswahl beschreibt das Recht, den eigenen Beruf frei zu wählen. Entdecke deine Möglichkeiten und gestalte deine Zukunft jetzt!

Berufsverbot

Berufsverbot bedeutet das Verbot, einen bestimmten Beruf auszuüben. Erfahre mehr über Ursachen und Auswirkungen im detaillierten Artikel!

Beurteilungsspielraum

Beurteilungsspielraum beschreibt den Handlungsspielraum bei Entscheidungen in Verwaltung und Recht. Erfahre mehr über Chancen und Grenzen!

Berufsrichter

Berufsrichter sind hauptberufliche Richter, die Recht sprechen. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Justizsystem! Jetzt Artikel lesen.

Berufsfreiheit

Berufsfreiheit schützt das Recht, Beruf und Ausbildung frei zu wählen. Entdecke, wie sie Grundrechte und Wirtschaft beeinflusst – jetzt mehr erfahren!

Berlinklausel

Die Berlinklausel regelt Sonderrechte für Berlin nach der Wiedervereinigung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen im Lexikon!

Widerstand gegen die Staatsgewalt

Widerstand gegen Staatsgewalt beschreibt gesetzliche und illegale Abwehraktionen gegen staatliche Autorität. Entdecke Hintergründe und Formen – jetzt lesen!

Subjektives öffentliches Recht

Subjektives öffentliches Recht beschreibt individuelle Ansprüche aus öffentlichem Recht. Entdecke, wie es dein Recht im Staat stärkt! Jetzt mehr erfahren!

Sowjetische Besatzungszone

Die Sowjetische Besatzungszone war die von der UdSSR kontrollierte Nachkriegszone in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Bedeutung!