Der Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!
Legal Lexikon
Der Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!
Government regelt Macht und Verwaltung eines Staates. Erfahre, wie verschiedene Systeme Gesellschaft und Politik prägen – jetzt den Artikel entdecken!
Gewerbefreiheit bedeutet freie Wahl und Ausübung von Berufen ohne staatliche Einschränkung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte!
Eine Wahlperiode bezeichnet den festgelegten Zeitraum einer gewählten Amtszeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Dauer im Lexikon!
Konfessionsschulen sind Religionsgebundene Schulen, die Glaubensinhalte vermitteln. Entdecke, wie sie Bildung und Glaube verbinden!
Volksbegehren sind direkte Bürgerinitiativen zur Gesetzesänderung. Entdecke, wie du politisch mitbestimmen kannst – mehr im Artikel!
Eine Verfassung regelt Grundrechte und Staatsaufbau. Entdecke, wie sie unser Zusammenleben prägt – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Staatsbürgerschaft definiert Zugehörigkeit zu einem Staat mit Rechten und Pflichten. Entdecke im Artikel, wie sie dein Leben prägt!
Staatsgewalt beschreibt die Macht des Staates zur Gesetzgebung und Durchsetzung. Erfahre, wie sie Gesellschaft und Ordnung prägt – jetzt im Artikel!
Rechtsquellen sind Grundlagen des Rechts, wie Gesetze, Gewohnheiten oder Richterrecht. Entdecke die vielfältigen Ursprünge unserer Rechtsordnung!
Die Gemeindeverfassung regelt Aufbau und Organisation kommunaler Selbstverwaltung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten deiner Gemeinde!
Rechtsanalogie erklärt, wie Gesetze auf ähnliche Fälle angewandt werden. Neugierig? Entdecke, wie Richter Lücken im Recht schließen!
Rechte und Pflichten, staatsbürgerliche
Staatsbürgerliche Rechte und Pflichten regeln Beteiligung und Verantwortung im Staat. Entdecke, wie du aktiv deine Gesellschaft mitgestaltest!
Die Radbruch’sche Formel verbindet Gerechtigkeit und Recht und fordert Gewissensentscheidung bei unrechtmäßigen Gesetzen. Lies mehr im Artikel!
Eine Eingriffsnorm erlaubt staatliche Eingriffe in Grundrechte. Neugierig? Entdecke, wie Gesetze Freiheit und Sicherheit abwägen!
Einbürgerung bedeutet der Erwerb der Staatsbürgerschaft eines Landes. Neugierig? Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren im Artikel!
Normenkollision beschreibt Konflikte zwischen Rechtsnormen unterschiedlicher Quellen. Neugierig? Entdecke, wie solche Konflikte gelöst werden!
Ein Normengesetz regelt verbindliche Regeln in einem bestimmten Bereich. Entdecken Sie, wie es Recht und Alltag prägt – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Naturrecht beschreibt universelle, unveränderliche Rechte, die jedem Menschen zustehen. Entdecke die Grundlagen und Bedeutung dieses Konzepts!
Die Parteiöffentlichkeit beschreibt die interne Kommunikation und Meinungsbildung in Parteien. Entdecke, wie Parteimeinungen entstehen!