Die Abweisung der Klage bedeutet, dass ein Gericht die Klage vollständig zurückweist. Mehr dazu in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Die Abweisung der Klage bedeutet, dass ein Gericht die Klage vollständig zurückweist. Mehr dazu in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!
Zweifel sind Unsicherheiten oder Bedenken bei Entscheidungen. Entdecke, wie Zweifel unser Denken prägen und wann sie wichtig sind!
Doppelfunktionelle Prozesshandlungen
Doppelfunktionelle Prozesshandlungen erfüllen zwei Aufgaben zugleich – spannend für effiziente Kommunikation. Entdecke mehr in unserem Lexikon!
Die Corona-Krise beeinflusste Zivilprozesse stark: Verzögerungen, neue Regeln und digitale Verfahren. Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ausschreibung im Strafprozess bedeutet die öffentliche Suche nach Zeugen oder Tätern. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken und verstehen!
Ein Anwaltsprozess regelt rechtliche Streitigkeiten vor Gericht. Erfahren Sie mehr über Ablauf und Bedeutung – lesen Sie den ausführlichen Artikel!
Das Willkürverbot schützt vor willkürlichen Entscheidungen staatlicher Organe. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Recht!
Die Vorabentscheidung klärt Rechtsfragen durch den EuGH vor nationalen Urteilen. Erfahre mehr über Bedeutung und Ablauf – jetzt im detaillierten Artikel!
„Von Amts wegen“ beschreibt behördliches Handeln ohne Antrag. Erfahre mehr, wie Amtswege automatisch und rechtlich wirksam eingeleitet werden!
Falschaussage bedeutet bewusst falsche Angaben vor Gericht. Erfahre mehr über Folgen und Recht – jetzt im Lexikon nachlesen!
Der Kapazitätsprozess beschreibt Abläufe zur Ressourcenoptimierung. Neugierig? Entdecken Sie spannende Details im vollständigen Artikel!
Volksbegehren sind direkte Bürgerinitiativen zur Gesetzesänderung. Entdecke, wie du politisch mitbestimmen kannst – mehr im Artikel!
Verfassungsstreitigkeiten klären Konflikte über Grundrechte und Verfassungsfragen. Entdecke im Artikel, wie Recht und Politik aufeinandertreffen!
Das Unterbringungsverfahren regelt die rechtliche Betreuung psychisch erkrankter Menschen. Erfahre mehr über Rechte & Abläufe hier!
Unterbringung zur Beobachtung: Maßnahme zur vorübergehenden Überwachung bei psychischer Krise. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte im Artikel!
Zurechnung (steuerlich) klärt, wem Einkünfte oder Ausgaben rechtlich zugeordnet werden. Entdecke jetzt, wie das Steuerrecht genau funktioniert!
Ein Unterbringungsbefehl erlaubt die zwangsweise Unterbringung einer Person. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt im Lexikon nachlesen!
Unzulässigkeit bezeichnet im Recht das Abweisen eines Antrags wegen formaler Mängel. Erfahren Sie mehr über wichtige juristische Grundlagen!
Übergangsvorschriften regeln, wie alte Regelungen zu neuen Gesetzen wechseln. Entdecken Sie die Details und Fallstricke im Lexikon!
Die Trennung von Verfahren beschreibt das Aufteilen juristischer oder technischer Abläufe. Entdecken Sie die Details im Artikel!