Volksbegehren sind direkte Bürgerinitiativen zur Gesetzesänderung. Entdecke, wie du politisch mitbestimmen kannst – mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Volksbegehren sind direkte Bürgerinitiativen zur Gesetzesänderung. Entdecke, wie du politisch mitbestimmen kannst – mehr im Artikel!
Verfassungsstreitigkeiten klären Konflikte über Grundrechte und Verfassungsfragen. Entdecke im Artikel, wie Recht und Politik aufeinandertreffen!
Das Unterbringungsverfahren regelt die rechtliche Betreuung psychisch erkrankter Menschen. Erfahre mehr über Rechte & Abläufe hier!
Unterbringung zur Beobachtung: Maßnahme zur vorübergehenden Überwachung bei psychischer Krise. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte im Artikel!
Zurechnung (steuerlich) klärt, wem Einkünfte oder Ausgaben rechtlich zugeordnet werden. Entdecke jetzt, wie das Steuerrecht genau funktioniert!
Ein Unterbringungsbefehl erlaubt die zwangsweise Unterbringung einer Person. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt im Lexikon nachlesen!
Unzulässigkeit bezeichnet im Recht das Abweisen eines Antrags wegen formaler Mängel. Erfahren Sie mehr über wichtige juristische Grundlagen!
Übergangsvorschriften regeln, wie alte Regelungen zu neuen Gesetzen wechseln. Entdecken Sie die Details und Fallstricke im Lexikon!
Die Trennung von Verfahren beschreibt das Aufteilen juristischer oder technischer Abläufe. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Immatrikulation bedeutet die offizielle Einschreibung an einer Hochschule. Erfahre mehr über Abläufe und Voraussetzungen – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Tribunal ist ein Gericht oder Gremium zur Rechtsprechung bei besonderen Fällen. Entdecke die vielfältigen Formen und Bedeutungen!
Eine Terminänderung beschreibt das Verschieben eines geplanten Termins. Erfahre im Artikel, wie und warum Termine verlegt werden – jetzt entdecken!
Der Tatgericht bestimmt den Gerichtsstand am Ort der Straftat. Neugierig? Erfahre mehr über wichtige Prinzipien im Strafprozess!
Die Tatsacheninstanz entscheidet über Beweise und Fakten im Prozess. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung – entdecke jetzt den Artikel!
Zwangsvollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts
Zwangsvollstreckung gegen jur. Personen dt. Rechts regelt, wie Staatsschulden eingetrieben werden. Jetzt mehr zu Rechten & Abläufen erfahren!
Die Zerrüttung der Ehe beschreibt das Scheitern der Ehebeziehung. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Folgen im ausführlichen Artikel!
Die Zulassung der Revision entscheidet, ob ein Urteil vor dem Bundesgerichtshof überprüft wird. Entdecke, wann und wie das möglich ist!
Tatbestandsberichtigung korrigiert Fehler in Rechtsakten, ohne neue Tatsachen zu prüfen. Neugierig? Entdecke, wie Juristen so Rechtssicherheit schaffen!
Die Zulassungsbeschwerde ermöglicht den gerichtlichen Einspruch gegen Nichtzulassungsentscheidungen. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!
Ein Zwischenurteil klärt vorläufig strittige Fragen im Prozess. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!