Legal Lexikon

Verfahrensordnung

Berichtstermin

Ein Berichtstermin ist ein festgelegter Zeitpunkt zur Abgabe wichtiger Berichte. Erfahre mehr über Bedeutung und Ablauf – jetzt im Artikel entdecken!

Kartellverwaltungsverfahren

Kartellverwaltungsverfahren prüfen und ahnden wettbewerbsbeschränkende Absprachen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung für faire Märkte!

Vernehmungen im Strafverfahren

Vernehmungen im Strafverfahren klären Sachverhalte und sichern Beweise. Erfahre, wie sie ablaufen und Rechte geschützt werden – jetzt den Artikel entdecken!

Ausschüsse

Ausschüsse sind spezialisierte Gremien zur Beratung und Entscheidung. Erfahre, wie sie Politik und Organisationen effektiv gestalten! Jetzt mehr lesen.

Ausscheider

Ein Ausscheider trennt Stoffe in Flüssigkeiten oder Gasen. Neugierig, wie er funktioniert? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Untersuchungsausschuss

Ein Untersuchungsausschuss klärt politische Missstände auf. Neugierig? Entdecke, wie Demokratie durch Aufklärung stärkt! Jetzt mehr erfahren!

Stufenklage

Die Stufenklage erlaubt gestaffelte Ansprüche in mehreren Schritten vor Gericht. Erfahre mehr über Ablauf und Vorteile in unserem Artikel!

Überweisungsbeschluss

Ein Überweisungsbeschluss regelt die Übertragung einer Sache oder Forderung. Erfahre mehr über Verfahren und rechtliche Hintergründe im Artikel!

Anschlussrevision

Die Anschlussrevision prüft eine erstinstanzliche Gerichtsentscheidung erneut. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Amtswegigkeit

Amtswegigkeit beschreibt die Pflicht von Behörden, von sich aus tätig zu werden. Erfahre, wie sie Verwaltung und Bürger schützt – jetzt im Lexikon entdecken!

Eventualantrag

Der Eventualantrag ist ein rechtlicher Antrag zur Prüfung alternativer Forderungen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!

Letztes Wort

Das Letzte Wort bezeichnet den abschließenden Satz in Gesprächen oder Diskussionen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Inquisitionsprinzip

Das Inquisitionsprinzip regelt, wie Gerichte im Strafverfahren von sich aus ermitteln. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Überbesetzte Kammer

Eine überbesetzte Kammer hat mehr Mitglieder als vorgesehen. Erfahre, warum das passiert und welche Folgen es hat – jetzt im Lexikon entdecken!

Aussagegenehmigung

Aussagegenehmigung regelt, wer vor Gericht aussagen darf. Entdecke, wie dieses Recht Zeugenaussagen beeinflusst – jetzt im Lexikon nachlesen!

Sozialgerichtsbarkeit

Die Sozialgerichtsbarkeit entscheidet Streitigkeiten im Sozialrecht. Erfahre mehr über Verfahren und Instanzen – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!

Zurückweisung verspäteten Vorbringens

Die Zurückweisung verspäteten Vorbringens bedeutet, dass rechtliche Argumente oder Beweismittel, die zu spät eingereicht werden, nicht berücksichtigt werden. Erfahre mehr dazu!

Rechtszugvoraussetzungen

Rechtszugvoraussetzungen regeln, wann ein Gericht zuständig ist. Neugierig? Entdecke im Artikel, welche Bedingungen Klagen ermöglichen!

Rechtszug

Der Rechtszug beschreibt die Instanzenfolge in Gerichtsverfahren. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie der Weg zum rechtskräftigen Urteil führt!