Legal Lexikon

Verfahrensfairness

Befangenheit

Befangenheit beschreibt eine eingeschränkte Objektivität, etwa bei Entscheidungen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel entdecken!

Untersuchungsgrundsatz

Der Untersuchungsgrundsatz verlangt, dass Gerichte den Sachverhalt von Amts wegen klären. Erfahre mehr über seine Bedeutung im Recht!

Prozessmaximen

Prozessmaximen erklären Verhandlungsstrategien für faire Abläufe. Entdecke, wie du Konflikte konstruktiv löst – jetzt mehr im Lexikon!

Prozessgrundsätze

Prozessgrundsätze regeln faire, effiziente Gerichtsverfahren. Neugierig?, wie Rechtssicherheit entsteht? Entdecke die Details im Artikel!

Ermittlungsgrundsatz

Der Ermittlungsgrundsatz verpflichtet Behörden zur vollständigen Wahrheitsfindung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Hinweispflicht, richterliche

Die richterliche Hinweispflicht verpflichtet Richter zu wichtigen Hinweisen im Prozess. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Lexikon!

Heilung von Verfahrensmängeln

Heilung von Verfahrensmängeln erklärt, wie Fehler im Ablauf rechtlicher Verfahren nachträglich behoben werden können. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Faires Verfahren

Ein faires Verfahren garantiert Gerechtigkeit und Transparenz vor Gericht. Entdecke, warum deine Rechte dabei entscheidend sind – lies mehr im Artikel!

Absprachen im Strafprozess

Absprachen im Strafprozess regeln Verfahrensvereinbarungen zwischen Gericht und Parteien. Neugierig? Entdecken Sie Details im Lexikon!

audiatur et altera pars

Audiatur et altera pars bedeutet „Es sei auch die andere Seite gehört“. Es fordert faire Anhörung – entdecke die Bedeutung dieses Prinzips!