Ein Debitor ist ein Schuldner im Rechnungswesen, der offene Forderungen begleichen muss. Erfahre mehr über seine Rolle im Finanzmanagement!
Legal Lexikon
Ein Debitor ist ein Schuldner im Rechnungswesen, der offene Forderungen begleichen muss. Erfahre mehr über seine Rolle im Finanzmanagement!
Eine Partnerschaft beschreibt eine enge Beziehung zwischen Menschen, geprägt von Vertrauen und Gemeinsamkeit. Entdecke mehr über ihre Formen!
Mitgläubigerschaft beschreibt das gemeinsame Recht mehrerer Personen an einer Forderung. Entdecke, wie sich Pflichten und Rechte dabei teilen!
Ein Reorganisationsplan strukturiert Unternehmen neu, um Effizienz zu steigern und Krisen zu meistern. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Liabilities sind Verbindlichkeiten eines Unternehmens gegenüber Dritten. Erfahre, wie sie Bilanz und Finanzlage beeinflussen – jetzt den kompletten Artikel entdecken!
Indebtedness beschreibt das Zustandsein von Schulden. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Guarantor übernimmt Bürgschaft für Zahlungsverpflichtungen. Mehr über Rechte, Pflichten und Risiken erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Debt bezeichnet geliehene Geld- oder Sachwerte, die zurückgezahlt werden müssen. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Lösungen – lies den kompletten Artikel!
Ein Kreditor ist ein Lieferant oder Gläubiger eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Rolle in Buchhaltung und Geschäftsbeziehungen!
Accruals erfassen Erträge und Aufwendungen periodengerecht. Erfahre, wie sie Buchhaltung und Bilanz präzise gestalten – jetzt im Lexikon entdecken!
Zerobond ist ein starker Industriekleber für vielseitige Anwendungen. Entdecke, wie er Oberflächen sicher verbindet – mehr im Artikel!
Die Übernahme einer Schuld bedeutet, dass eine andere Person die Verbindlichkeit übernimmt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Tilgung einer Schuld bedeutet, geliehene Geldbeträge zurückzuzahlen. Erfahre mehr, wie du Schulden effektiv abbauen kannst – jetzt im Artikel lesen!
Stundung bedeutet Zahlungsaufschub bei Schulden. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Die Saldotheorie erklärt wirtschaftliche Ungleichgewichte durch Salden von Zahlungsströmen. Entdecke mehr über ihre Mechanismen und Bedeutung!
Ein Schuldversprechen ist die einseitige Pflicht zur Zahlung einer Geldsumme. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem Lexikon!
Schuldumschaffung, Schuldumwandlung
Schuldumschaffung bzw. Schuldumwandlung verändert bestehende Schuldenarten oder -verhältnisse. Erfahre mehr zu Chancen und Risiken im Lexikon!
Schuldmitübernahme bedeutet, dass mehrere Schuldner gemeinsam haften. Erfahre, wie sich Rechte und Pflichten dabei verändern – jetzt im Lexikon entdecken!
Rückstellungen sichern zukünftige Ausgaben ab, deren Höhe oder Zeitpunkt ungewiss sind. Entdecke, wie Unternehmen damit Risiken managen!
Nachrang beschreibt die Reihenfolge bei Forderungen oder Zahlungen, bei der eine Partei erst nach anderen bedient wird. Neugierig? Mehr im Lexikon!