Veranlagung beschreibt angeborene Eigenschaften und deren Einfluss auf Entwicklung. Entdecke, wie Natur und Umwelt uns prägen – lies mehr dazu im Artikel!
Legal Lexikon
Veranlagung beschreibt angeborene Eigenschaften und deren Einfluss auf Entwicklung. Entdecke, wie Natur und Umwelt uns prägen – lies mehr dazu im Artikel!
Überschusseinkünfte sind Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, Vermietung oder Kapital. Erfahre mehr über ihre steuerliche Bedeutung im Artikel!
Das Teileinkünfteverfahren regelt die Besteuerung von Dividenden und Gewinnen bei Beteiligungen. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
Eine Splittingtabelle zeigt die Steuerersparnis bei Ehegatten durch das Ehegattensplitting. Entdecke, wie du damit Steuern sparen kannst!
Personensteuern sind direkte Steuern auf Einkommen und Vermögen natürlicher Personen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Steuerwesen!
Der Pauschbetrag ist ein fester Steuerfreibetrag für bestimmte Kosten. Erfahre mehr, wie du damit Steuern sparen kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Haushaltsbesteuerung regelt Steuerpflicht für private Haushalte. Entdecke, wie dein Haushalt steuerlich erfasst wird – jetzt den Artikel lesen!
Die Grundsteuer (GrSt) ist eine Kommunalsteuer auf Grundstücke und Gebäude. Erfahre im Artikel, wie sie berechnet wird und wen sie betrifft!
Gewillkürtes Betriebsvermögen: Wahlweise zugeordnetes Betriebsvermögen, steuerlich relevant für Unternehmer. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!
Ehegattenbesteuerung regelt die steuerliche Behandlung von Ehepaaren. Erfahre, wie du Steuervorteile optimal nutzen kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Das Außensteuergesetz regelt internationale Steuerfragen für deutsche Unternehmen und Privatpersonen. Mehr zu Pflichten & Chancen hier entdecken!