Die Berner Übereinkunft schützt Urheberrechte international. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und wie sie Kreative weltweit unterstützt!
Legal Lexikon
Die Berner Übereinkunft schützt Urheberrechte international. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und wie sie Kreative weltweit unterstützt!
Benennungsverlangen klärt, wer bei einem Vorfall Schuld trägt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – lies jetzt den Lexikon-Artikel!
Das Aufführungsrecht regelt die öffentliche Wiedergabe von Werken. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten kreativer Schöpfer – jetzt im Artikel entdecken!
Zitierrecht erlaubt die Nutzung kurzer Textausschnitte in Wissenschaft & Medien. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
TV-H ist ein Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in Deutschland. Entdecke im Artikel, wie er Arbeitsbedingungen regelt!
Übersetzung (Schutz nach UrhG)
Übersetzungen sind nach UrhG geschützt, wenn sie schöpferisch sind. Entdecke im Artikel, wie Urheberrechte bei Übersetzungen gelten!
Verwertungsrechte regeln die Nutzung geistigen Eigentums. Erfahre, wie du deine Rechte schützt und richtig nutzt – jetzt den Artikel entdecken!
Das Vervielfältigungsrecht schützt das Kopieren von Werken. Neugierig, wie es Ihre Nutzung beeinflusst? Entdecken Sie jetzt den vollständigen Artikel!
Das Verbreitungsrecht regelt die Weitergabe von Werken. Neugierig, wie es Urheber schützt? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!
Urheberbenennung schützt die Nennung des Künstlers oder Autors bei Nutzung seiner Werke. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt im Artikel!
Ein Urheber schafft geistige Werke und besitzt Rechte daran. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Schutz – lese den ausführlichen Artikel!
Intellektuelle Urheberschaft beschreibt den Schutz geistiger Schöpfungen. Erfahre mehr über Rechte und Bedeutung – dein Wissen lohnt sich!
Copyright schützt kreative Werke vor unerlaubter Nutzung. Erfahre mehr über Rechte, Dauer und Ausnahmen – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!