Legal Lexikon

Unternehmensstruktur

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) kombiniert KG und AG. Neugierig, wie diese Rechtsform funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!

Holdinggesellschaft

Eine Holdinggesellschaft kontrolliert Beteiligungen an anderen Unternehmen. Entdecke, wie sie Wachstum und Steuerstrategien nutzt – mehr im Artikel!

Gesellschafterliste

Die Gesellschafterliste zeigt alle Firmenanteile und -inhaber einer GmbH. Erfahre mehr über Inhalte, Pflichten & Bedeutung – jetzt im Artikel lesen!

Gesellschafterwechsel

Ein Gesellschafterwechsel beschreibt den Besitzerwechsel von Gesellschaftsanteilen. Erfahre mehr zu Ablauf und rechtlichen Folgen hier!

Formwechsel

Formwechsel beschreibt die Änderung der Gestalt von Materialien oder Körpern. Erfahre mehr über Ursachen und Arten – jetzt spannenden Artikel entdecken!

Erwerbsgenossenschaften

Erwerbsgenossenschaften sind gemeinschaftlich organisierte Unternehmen für wirtschaftlichen Erfolg. Entdecke, wie sie Kooperation fördern!

Filiale

Eine Filiale ist eine Zweigstelle eines Unternehmens an anderem Standort. Entdecke, wie Filialen Wirtschaft und Handel verbinden! Mehr im Artikel.

Familienunternehmen

Familienunternehmen sind Firmen, die im Besitz und oft auch in der Führung einer Familie sind. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Gesellschaft prägen!

Familien-AG

Eine Familien-AG ist eine Aktiengesellschaft im Familienbesitz, ideal für langfristige Vermögenssicherung. Erfahre mehr und entdecke die Vorteile!

EWIV

Die EWIV ist eine europäische Gesellschaft zur Förderung gemeinsamer wirtschaftlicher Zwecke. Entdecke, wie sie grenzüberschreitend Kooperationen stärkt!

Europäische Aktiengesellschaft

Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) ermöglicht grenzüberschreitendes Wirtschaften in Europa. Erfahre mehr zur flexiblen Firmengestaltung!

Europäische Genossenschaft

Die Europäische Genossenschaft (SCE) ist eine grenzüberschreitende Rechtsform für Genossenschaften in der EU. Mehr über Vorteile und Regeln hier entdecken!

Domizilgesellschaft

Eine Domizilgesellschaft ist eine häufig genutzte Firmengründung zur Steueroptimierung. Entdecke im Artikel, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist!

Dachgesellschaft

Eine Dachgesellschaft bündelt mehrere Firmen unter einem Management. Entdecke, wie sie Struktur und Kontrolle in Konzernen schafft!

Betriebsstätte

Eine Betriebsstätte ist ein fester Ort der geschäftlichen Tätigkeit. Erfahre, wie sie Steuern und Recht beeinflusst – entdecke den ganzen Artikel!

Auslandsfiliale

Eine Auslandsfiliale ist eine Zweigstelle eines Unternehmens im Ausland. Erfahre mehr über Chancen und Risiken – jetzt im vollständigen Artikel lesen!

Aktiengesetz

Das Aktiengesetz regelt Gründung, Organisation und Haftung von Aktiengesellschaften. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Pflichten!

Aktieneinziehung

Aktieneinziehung bedeutet das Zurückkaufen und Vernichten von Aktien durch ein Unternehmen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Aktienregister

Das Aktienregister verzeichnet Aktionäre und deren Anteile. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!