Anschaffungsnaher Aufwand sind Kosten für Reparaturen nahe dem Kaufdatum eines Wirtschaftsguts. Erfahre mehr über steuerliche Regeln und Fallstricke!
Legal Lexikon
Anschaffungsnaher Aufwand sind Kosten für Reparaturen nahe dem Kaufdatum eines Wirtschaftsguts. Erfahre mehr über steuerliche Regeln und Fallstricke!
Die Konjunkturausgleichsrücklage gleicht wirtschaftliche Schwankungen aus. Erfahre mehr zur cleveren Finanzstrategie – jetzt im Artikel entdecken!
Conglomerate sind Mischkonzerne aus verschiedenen Branchen. Entdecke, wie sie wirtschaftliche Vielfalt schaffen – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Verlustausgleich regelt den Ausgleich von finanziellen Verlusten zwischen Firmen oder Steuerzahlern. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Verlustabzug mindert Steuern durch Verluste aus Vorjahren. Erfahre, wie du ihn optimal nutzt – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!
Der Teilwert beschreibt den aktuellen Verkaufswert eines Wirtschaftsguts. Erfahren Sie im Artikel, wie er bei Bilanzierung und Steuern hilft!
Der Investitionsabzugsbetrag ermöglicht kleinen Unternehmen Steuervorteile durch vorgezogene Investitionsabzüge. Neugierig? Mehr im Artikel!
Fremdorganschaft regelt die Leitung eines Unternehmens durch eine fremde Gesellschaft. Neugierig? Entdecke wichtige Details im ausführlichen Artikel!
eG (Eingetragene Genossenschaft)
Eine eG ist eine demokratisch organisierte Genossenschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit. Entdecke, wie sie gemeinschaftlich Ziele erreicht!